-->Ganz interessant zur Qualität traditioneller deutscher Wertarbeit, und auch interessant, wer da vorne liegt:
In die ADAC-Markenstudie"AutoMarxx" ist zum ersten Mal eine Kundenzufriedenheitsanalyse eingeflossen - mit fatalen Ergebnissen für die meisten deutschen Hersteller. Mangelnde Zuverlässigkeit ärgert die Besitzer, und sie verbannten Opel, VW und Mercedes auf die hinteren Plätze.
München - Besonders hohe Zufriedenheit äußerten hingegen die Besitzer japanischer Autos. Und so belegen dann auch Marken aus Japan auf der Zufriedenheitsrangliste die ersten sieben Plätze: Ganz oben steht Toyota, immerhin 86 Prozent der 2381 Toyota-Besitzer vergaben die Note eins für Produkt und Werkstattleistung. Auf Platz zwei folgt Subaru, dann Honda, Mazda, Nissan sowie Mitsubishi und Suzuki. Erst auf Platz acht liegt als erstes deutsches Fabrikat Porsche. Mercedes liegt völlig abgeschlagen auf dem vorletzten, dem 32. Platz, lediglich 34 Prozent der 3446 Mercedes-Fahrer waren mit ihrer Marke sehr zufrieden. Noch unzufriedener mit ihrem Gefährt sind nur die Land-Rover-Kunden. Von den deutschen Herstellern fand sich neben Porsche nur BMW (11.) im ersten Drittel wieder, auch Ford (21.), Audi (26.), Opel (27.) und VW (31.) erhielten von ihren Kunden schlechte Noten. In erster Linie war mangelnde Zuverlässigkeit der Grund für Verärgerung der Kundschaft.
Vollständiger Text: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,275762,00.html
|