golden-bear 19.05.2000, 00:06 |
An JüKü:"Bildchen" = KIPPFIGUREN. Darüber Dipl.arbeit geschrieben...![]() |
Das Kippen ist evtl. einem sog. 1/f-Rauschen ähnlich. |
JüKü 19.05.2000, 00:13 @ golden-bear |
Re: An JüKü... |
1/f-Rauschen sagt mir zwar nichts, aber der Rest ist einleuchtend. |
Robert Löwenstein 19.05.2000, 00:44 @ JüKü |
Massenpsychiologie? |
Kann Börse (besonders in Boom/Übertreibungsphasen) nicht mit Massenpsychiologie erklärt werden? Gibt es dazu evtl. gute Bücher? |
JüKü 19.05.2000, 06:46 @ Robert Löwenstein |
Re: Massenpsychiologie? |
>Kann Börse (besonders in Boom/Übertreibungsphasen) nicht mit Massenpsychiologie erklärt werden? |
Robert Löwenstein 19.05.2000, 08:30 @ JüKü |
Erklärung |
>Bitte um Erläuterung. |
JüKü 19.05.2000, 09:11 @ Robert Löwenstein |
Re: Erklärung |
Elliottwellen basieren auf der Massenpsychologie. Die Wellenmuster sind nur der Ausdruck der massenpsychologischen Stimmungen. |
Emissionär 19.05.2000, 09:53 @ Robert Löwenstein |
Dottore weiß Rat.-Wo ist er eigentlich? oT. (owT) |
|
JüKü 19.05.2000, 11:32 @ Emissionär |
Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT |
. |
Black Elk 19.05.2000, 12:03 @ JüKü |
Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. |
Hi, |
Uwe 19.05.2000, 13:12 @ Black Elk |
Diagonale Dreiecke |
Nach meinen bisherigen Informationen, können u.a. Welle 1 und Welle 5 eines Impulses, als Diagonales Dreieck (DT) geformt sein. |
Black Elk 19.05.2000, 13:44 @ Uwe |
Re: Danke Uwe |
Das steht so in Heussingers 'Elliott-Wave-Finanzmarktanalyse', Gabler Verlag. Ich habe erst dieses wie ich finde didaktisch gute Werk gelesen, und dann erst Prechter. Auch wenn Heussinger sich nicht immer 100%ig an Prechters/Elliotts Begriffe hält, so meint er das gleiche. Interessant finde ich, daß du ein 'Manual' zur Software erwähnst, vielleicht ist das noch umfangreicher und detailierter als sein Buch 'Elliott Wave Principle'. Jedenfalls habe ich öfter das Problem, nach wem ich mich richten soll, Prechter oder Heussinger. Inwieweit bei Heussinger 'Eigenerfindungen' oder Interpretationen von Prechters Werk stecken, vermag ich nicht zu beurteilen. Manchmal finde ich in Prechters Buch erst nach einigem Suchen zwischen den Zeilen eine Übereinstimmung, z.B. die ending~ und leading triangles --> DT Typ I und II. |
Uwe 19.05.2000, 15:09 @ Black Elk |
Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual |
Hallo, Black Elk! |
Uwe 19.05.2000, 17:31 @ Uwe |
Bitte letzten Satz streichen, war ins"Unreine" geschrieben! Danke. (owT) |
<font color="#08000" size="2"> |
Uwe 19.05.2000, 10:21 @ Robert Löwenstein |
mein Erklärungsversuch |
Hallo R.L |
JüKü 19.05.2000, 11:36 @ Uwe |
schön beschrieben!... |
Zusätzlich gibt es auf meiner Seite auch eine beschreibung: |
LaoTse 19.05.2000, 15:21 @ golden-bear |
Kippfiguren, Sandkörner... |
Hallo Golden Bear, |
swirl 20.05.2000, 13:43 @ LaoTse |
Re: Kippfiguren, Sandkörner... |
wenn physikalische gesetze auf ihre börsentauglichkeit untersucht werden, |