MI 04.12.2003, 10:32 |
Bildung: jetzt schütten sie das Kind mit dem Bade aus![]() |
-->Hallo! |
JLL 04.12.2003, 10:44 @ MI |
Re: Bei den Lehrern liegt es zum Teil aber wirklich im Argen. |
-->Unsere Tochter hatte eine Mathiklehrerin, die bei den von ihr als richtig bezeichneten Ergebnissen, milde ausgedrückt, keine zufriedenstellende Trefferquote erzielte. Die Nachhilfe die ich dann der Lehrerin(!) geben musste, lief natürlich äußerst diplomatisch und diskret über die Tochter ab, die nach der Stunde versuchte die Lehrerin wieder auf den rechten Pfad zu bringen. Der Konjunktiv war dabei höchstes Gebot:"Könnte es nicht sein...","Müsste hier nicht..." Immerhin hat die Gute im dritten Anlauf die Punktspiegelung verstanden - vermutlich zum ersten Mal in ihrem Leben. Auch die von ihr vorgeschlagenen Lösungen für einfache Gleichungen waren bei wohlwollender Betrachtung zwar exotisch und originell, nur richtig, richtig waren sie häufig nicht. Offenbar treten die PISA-Kinder früherer Jahrgänge nun den Gang durch die Institutionen an, wobei der eigene Horizont die zuverlässige Deckelung für das darstellt, was man der nachfolgenden Generation noch vermitteln kann. Eine ziemlich traurige Angelegenheit. |
Nachfrager 04.12.2003, 11:27 @ JLL |
In diesem Zusammenhang... |
-->...möchte ich noch auf die immer geringer werdenden Rechtschreibfähigkeiten ausscheidender Schüler hinweisen. Ob Zeichensetzung, Groß-/Kleinschreibung oder die Fähigkeit zur Gestaltung von zusammenhängenden Texten - alles befindet sich zügig im Rückzug. |
Herbi, dem Bremser 04.12.2003, 12:21 @ JLL |
Re: Lehrer ** _versuchen_ eigene Lücken zu füllen |
-->>.. |
MI 04.12.2003, 15:39 @ JLL |
Na, da bin ich ja mal... |
-->..."gespannt". Bei meinen geht es gerade erst los mit Schule. Au wei au wei. |
saschmu 04.12.2003, 17:17 @ MI |
Bildung: Lehrer-Arbeitskreis geplant. |
-->>Kommentar: Was ist denn nun DARAN verkehrt? Das will mir jetzt überhaupt nicht einleuchten. Gerade das habe ich immer als sehr positiv empfunden, daß sich das Schulsystem nach der Grundschule aufspaltet, da ja nun einmal Interesen, Neigungen, Fähigkeiten und Anforderungen der Schüler verschieden sind. |
McShorty 04.12.2003, 18:07 @ MI |
Gedankenblitze zum Schulsystem aus HH - mT |
-->>Kommentar: Was ist denn nun DARAN verkehrt? Das will mir jetzt überhaupt nicht einleuchten. Gerade das habe ich immer als sehr positiv empfunden, daß sich das Schulsystem nach der Grundschule aufspaltet, da ja nun einmal Interesen, Neigungen, Fähigkeiten und Anforderungen der Schüler verschieden sind. Kapier ich nicht. Wird das jetzt zum Volkssport, Deutschland an allen Ecken und Enden auseinander zu nehmen? Nach dem Motto: wer erst mal auf dem Boden liegt, der kriegt noch eine reingetreten? Wissenschaftler, Experten...ohjemine... |