-->... hatte ich vor Monaten mal aus Neugier mitgemacht....
Manche Fragen/Antworten waren echt witzig.
Allerdings, spiegelt es diesen Aktionismus wieder (Wir tun was / Hauptsache es wird überhaupt was getan).
Es ist ehh Hoffnungslos hier.
Letzens mit ner Bekannten gesprochen (Bankkauffrau) die der festen Überzeugung war"es wird in den nächsten 2/3 Jahren wieder aufwärts gehen (auch wenn meine Bank [1822] gerade wie verrückt entlässt... und die restlichen MA für 3 schuften müssen)!
Ich: (konnte ich nicht anders als mal zu fragen) Wie den der Auschwung zu stande kommen solle?
Sie: Ach da wird denen schon was einfallen....
Ich: Wem wird schon was einfallen? der Regierung?
Sie: Ja, und den Gewerkschaften und so weiter...
Ich: Hmm, die Unterlasser sollen was unternehmen?
Sie:? Wie jetzt?
Ich: Wo soll den der Nachfrageanstieg bzw. ein Konsumschub herkommen oder auch die Binnnennachfrage ansteigen?
Sie: Ja da kommt doch die Steuerreform...
Ich: aha und dann haben die (auch zukünftigen) Erwerbslosen mehr Geld in der Tasche was diese dann ausgeben?
Sie: Ja, so ungefähr...
Ich:...oder die Banken geben denen mehr Dispo bzw. Kredit um den Konsum zu steigern?
Sie:? nur denen die genug verdienen natürlich!
Ich: Jepp, und das wäre? der freiberufliche Computerspezialist? der freundliche nette Handwerker von nebenan?
Sie: Hmmm... (drucks herum... um eine Antwort verlegen)
Ich: OK was anneres. ;-)
Sie: (sichtlich erfreut)
Ich: Ja dann meinst du also das die Regierung/Gewerkschaf es fertigbringen innerhalb der nächsten Jahre die KMU-Betriebe wieder geschäftsfähig zu machen, die Konsumnachfrage zu steigern, den Erwerbslosen genug Geld zuzustecken um dem Konsumdruck nachzukommen und den Erwerbstätigen genug zu lassen um ebenfalls so Konsumieren tzu können, damit sich die Arbeit"lohnt"??? Daran glaubst du?
Sie: Hmmm na ja eigentlich...
Ich: So nebenbei werden dann aber noch die KVs und RVs überlebensfähig gemach?
Ich: und das Schulsystem saniert, damit die Kinners später auch ordentlich was leisten können?
Sie: Ja, also, sooo gesehen.... denk doch nicht immer so negativ
Ich: Jau, stimmt danke....
Es hat echt keinen Zweck mehr, die sind alle voll vonne Propaganda!
Aber egal, spätestens im April geht unser Möbelcontainer auf die laaaange Seereise nach CA.
Wir warten dann drüben bei Schwiegermutters auf die Möbels um unser Haus einzurichten...
Da ist man als Unternehmer wenigstens noch gezwungen was zu unternehmen...
Als Freiberufler/Contractor so frei seinem Contract nachzukommen...
unsd als Selbstständiger einigermaßen auf sich gestellt...
und die Staatsquote istr auch niedriger!
Die Häuser/Energie/Grundnahrungsmittel billiger (selbst im Einkommensvergleich).
und das Multikulti funktioniert einigermaßen.
Dort hat man"zwar mehr Selbstverantwortung" (wie hier immer gefordert...), aber allerdings auch die Freiheit um diese Selbstverantwortung auch bewältigen zu können (Ich wollte schon vor 10 Jahren nicht wieder da weg:), aber meine damalige Verlobte meinte es sei besser so weil ich"illegal" dort wäre...)
Jetzt simmt Sie mir zu das die deutschen (fast) alles"rückgratlose A***hLö***r" sind, welches sie mir vorher als (im Studium befindliche) Anthropologin nicht glauben wollte...:-)
O.K. das wars mal wieder... jetzt habe ich mich auch endlich mal OffTopic
einen schönen Tag noch (aus dem bedecktem Ffm)
terminus (@gibts.net)
|