-->ErnĂźchternde erste Bilanz der Geberkonferenz fĂźr Irak =
Washington (dpa) - Sechs Wochen nach der Geberkonferenz fßr den Irak zeichnet sich ein ernßchterndes Zwischenergebnis ab. Von den im Oktober zugesagten drei Milliarden Dollar an Soforthilfe seien bisher fßr das Jahr 2004 nur 685 Millionen eingegangen, berichtete die"New York Times" am Sonntag. Dies gehe aus einer Bilanz der Weltbank hervor. Mitglieder der Regierung von Präsident George W. Bush bestätigten die Finanzierungslßcke, erklärten aber, es sei zu frßh fßr eine genaue Bilanz.
Nach Angaben von Experten erklärt sich die Differenz unter anderem damit, dass einige Länder wie Japan nach Abschluss der Konferenz ihre Zusagen in längerfristige Hilfe umdisponiert hätten. Zudem seien einige Staaten als Geber gezählt worden, die ihre Absicht noch unklar gelassen hätten.
Bei der Geberkonferenz in Madrid waren nach damaligen ersten Angaben Hilfszusagen von mehr als 33 Milliarden Dollar gegeben worden - das meiste davon allerdings in Form von Darlehen. Insgesamt werden nach Schätzungen bis zum Jahr 2007 etwa 56 Milliarden Dollar fßr den Wiederaufbau benÜtigt.
Am Freitag hatte US-Präsident Bush seinen engen Vertrauten, den frĂźheren AuĂenminister James Baker, zu seinem persĂśnlichen Irak- Gesandten in der Schuldenfrage ernannt.
[Das ist der Traum-Job aller Traum-Jobs; mit Diplomaten-Pass - aber solche Jobs wird's bald häufiger geben - ebenso interessante Karrieren wie Konkursanwälte und/oder Rating-Agtnur-Fritzen; natßlrich sind auch die Gov-Bond-Spreader ein Geschäftszweig mit immensen Aussichten - einem noch nicht fertigen HSGler wurde ein Gov-Bond-Job angeboten mit 250.000 Euro p.a. zum Sich-Einspielen]
(...)dpa tm xx hm 071514 Dez 03
|