Euklid 08.12.2003, 09:36 |
Goldman Sachs sieht Goldpreis bei 450 US-Dollar laut Hdbl. (owT)![]() |
--> |
Pups 08.12.2003, 09:42 @ Euklid |
$ dann bei 50 cent.......... |
--> |
Euklid 08.12.2003, 09:52 @ Pups |
Leider vergeht dem schönen smiley so schnell das Lachen;-)) (owT) |
--> |
Student 08.12.2003, 09:58 @ Euklid |
Re: Lacht der überhaupt noch oder schreit er und schreit...?:-) (owT) |
--> |
Euklid 08.12.2003, 10:29 @ Student |
Re:Glasklar zu sehen. |
-->Nach der Satire von gestern mit der Ankündigung der Münzen hat er zuerst noch gelacht und anschließend hat es ihm die Sprache verschlagen. |
fridolin 08.12.2003, 09:56 @ Pups |
Konsequenz... |
-->Goldpreis in Euro läge dann bei $450 x 0,50 = €225/oz oder bei ca. zwei Dritteln des heutigen Preises. |
Euklid 08.12.2003, 10:18 @ fridolin |
Re:Das ist lange noch nicht raus daß das so abläuft. |
-->Warum geht man hier immer davon aus daß der Euro dem Gold parallel folgt? |
fridolin 08.12.2003, 11:09 @ Euklid |
Bekannter Denkfehler... |
-->Ab einem gewissen Zeitpunkt koppelt sich der Edelkrieger Gold von allen Papierschnitzelwährungen ab und das war es dann. |
Euklid 08.12.2003, 11:20 @ fridolin |
Wo ist denn Euphorie? |
-->Wenn ich melde daß Gold auf 408 steht hat das doch überhaupt nichts mit Euphorie zu tun. |
Tofir 08.12.2003, 11:33 @ Euklid |
Re: Wo ist denn Euphorie? Bei den vier!!!! nach dem Kurs:-) (owT) |
--> |
Pups 08.12.2003, 22:36 @ Euklid |
Re: Wo ist denn Euphorie? |
-->>Wenn ich melde daß Gold auf 408 steht hat das doch überhaupt nichts mit Euphorie zu tun. |
Euklid 09.12.2003, 08:24 @ Pups |
Re: Wo ist denn Euphorie? |
-->Ich habe in meinem Posting wenigstens auf den Euphorievorwurf noch Bezug genommen während du einen Pups gelassen hast. |
JLL 08.12.2003, 15:05 @ fridolin |
Re: Bekannter Denkfehler... |
-->Tatsächlich ein bekannter Denkfehler. Denn Gold ist eine Währung. Die Währung die Gleiche unter Gleichen benutzen, Notenbanken untereinander benutzen sie, ebenso wie Staaten sie untereinander benutzt haben und immer noch benutzen. Sklaven dagegen werden gezwungen die ihnen aufgezwungenen GZs ihres Zwingherrn zu nutzen. Im Falle des Euros wissen ja alle Deutschen noch, dass er aufgezwungen wurde - von Demokratie war da bekanntermaßen nichts zu spüren. Dass diese Sklavenwährungen zur Begleichung der Schuld gegenüber dem Sklavenhalter benötigt werden, bedeutet doch nicht, dass sie durch die Zeiten auch ein gutes Wertaufbewahrungsmittel sind, sonst hätte die Inflation der 1970er nicht stattfinden dürfen. Am Zahltag beim Sklavenhalter brauche ich Sklavenwährung - sonst nicht. |
Emerald 09.12.2003, 08:59 @ fridolin |
allgemeine Euphorie, von wegen |
-->fridolin: |
pecunia 08.12.2003, 12:08 @ Euklid |
Das ist hier die Frage... |
-->Hallo EUKLID, |
kingsolomon 08.12.2003, 10:59 @ Pups |
Re: $ dann bei 50 cent.......... |
-->oh je, noch ein Opfer des obersten Elliott-Axioms... |