-->Hallo Turon
Hi Euklid
ich sehe die Lage außenpolitisch für Polen als äußerst heikel wenn das große Hauen und Stechen beginnt und Rußland und Frankreich-Deutschland sich aufeinander zubewegen.
Das ist zimelich korrekt, würde ich sagen ;) - aber andersrum gesagt, ist es vollkommen egal - denn so bald sich Rußland Deutschland/Frankreich aufeinander zubewegt steht Polen so oder so im Weg. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Zumal Deutsche ja durchaus noch wissen, wie die Altgrenze verlief.
Aus meiner Sicht: ob mit oder ohne USA wird Polen in diesem Spielchen verlieren,
ohne USA höher als mit. Alternative zu diesem Kaspertheater sehe ich sowieso nicht - schau Dich doch mal im Forum alleine um. Das einzige was man hört:
die Deutschen opfern sich für alle auf - und die anderen sind quasi schmarotzende Nutznießer, die ihre Hände in den Schoß gelegt haben, Mäulchen aufmachten und auf Gaben warten. So ist das bestimmt nicht.
Also man kann an der deutscher Regierung viele Hunde hängen, aber das mit Osterweiterung, das haben sie im Sinne der Deutschen gemacht. Zwar zahlt Deutschland noch Geld in die EU - aber wenn Du mich fragst: wegen den 15 Milliarden pro Jahr, die quasi die Inflationsrate im Schnitt ausmachen, sollte man nicht den Geberguru raushängen lassen, zumal es doch nur Zukunftsinvestition ist. Das bedeutet aber nicht, daß ich die Zahlungen
als richtig empfinde - im Gegenteil - ich bin mir sicher, wir würden es auch ohne diese 15 Milliarden"Gaben" schaffen, denn diese 15 Milliarden landen mit ziemlicher Sicherheit wieder sauber zum Teil in der EU und in der USA. Uns wird das nicht das geringste nutzen.
>Merkst du wie euer Bundesgenosse USA euch nur benutzt damit der Puffer zwischen Ruißland gehalten wird?
Euklid! Ich glaube ich habe über zwei Jahre lang hier schon ziemlich deutlich gemacht, was ich von der USA halte. Das bedeutet aber nicht, daß
ich - USA jetzt für alles verantwortlich machen muß, auch das was sie nicht verbrochen haben.
Es ist eine alte Weißheit: Polen hätte niemals mit in den Irak gehen sollen -
aber die EU-Beitrittsauflagen waren derart pervers, daß noch nicht mal die versenkten Altforderungen gegenüber den Irak (aus der Zeit zwischen 1950-1970)
es ausgleichen könnten. Dieses Papier, das man mir gezeigt hat, daß Polen
uneinbringlich incl. Zinseszins von Irak noch zu erhalten hat, ist sehr glaubwürdig - und deswegen sind sie mit in den Irak gezogen. Dumm aber was soll´s - wie macht man das in der Politik? Man raubt dort, wo man sich Chancen erhofft, unbestraft und heil rauszukommen.
Es wäre fatal wenn Polen wieder einmal.......
Na ja - das wird so kommen, früher oder später. Wir können ja von hier nicht nach Afrika ausziehen. Eines weiß ich jedenfalls. Augenscheinlich sieht es für die deutsch/französisch russische Freundschaft gut aus. Das wird solange anhalten, solange man sich quasi als zwei Blöcke feindlich gegenüber steht.
Polen verliert so oder so, sie hat nichts zu gewinnen in diesem Spiel.
Entweder werden wir EU-Sklaven oder US-Sklaven. Und wenn ich ehrlich sein soll,
wären wir damit bestens beraten sowohl USA wie auch EU abzulehnen und hoffen,
daß wir auch so miteinander mit Achtung gegenüber umgehen können.
Leider ist das so, daß es den Amis paßt, sich in Polen niederzulassen, weil sie ja gegen EU kämpfen wollen. Und für uns historisch gesehen gibt es keinen Anlaß dafür den Deutschen, den Russen oder England zu trauen. Schweden als Verbündeter
ist zu unbedutend, und die Tschechei auch.
Man hat im XVII Jahrhundert ganz böses Spiel mit uns angefangen, und der ist noch nicht zu Ende.
>Ich will gar nicht daran denken denn EUKLIDS Meinung ist im großglobalen politischen Raum nicht gefragt.
Doch, meinerseits schon - doch euklid, es ist wie es ist - und wie es oben steht. Polen ist als Land eine Kriegs- und Krisenzone. Manchmal ist es nützlich
Polen zu helfen, und manchmal wiederum nicht. Es kommt jeweils nach Interessen
jeweiliger Parteien. Einmal wollten die Russen nach Westen expandieren, jetzt will es die EU. Das gefällt den Onkel USA nicht, denn damit könnte man ja
die EU nicht im Zaun halten, deswegen sind wir jetzt"größte amerikanische Freunde". Wir sind ja auch zum Teil Freunde der EU - wenn wir die Fresse halten.
In Hinblick auf die EU Sache stehe ich voll hinter den Rücken meiner Regierung,
in Sachen US-Politik dagegen ganz umgekehrt.
Durch die EU hat doch Polen gar nichts zu befürchten.
Wie lange denn? Sie hat vielleicht nichts zu befürchten, aber das heißt doch nicht, daß wir uns allersamt arbeits- und zukunftslos machen sollen, weil man
den Rest von der Wirtschaft auch vernichtet. In 3 Jahren spätestens wird man sich fragen, was aus den 15 Milliarden EU Geldern geworden ist. Gerade unter diesen Bedingungen.
>Ist denn der Lebensstandard in der EU so schlecht?
Was? Euklid Lebensstandard von polnischer Sozialhilfeempfänger ist ja sehr gut übertrifft den Lebensstandard von Äthiopien. Das wird sich für ihm auch mit der EU nicht ändern, denn es werden ja geradezu neue Sozialhilfeempfänger ja dadurch rekrutiert, daß man zu EU beitritt.
>Deutschland würde den Nichtbeitritt am meisten bedauern und ich bin in der Tat der Meinung daß Polen als einziges Land dabei nicht glücklich wird.
Sehen wir die Tatsachen so wie sie sind. Das was dort herausgearbeitet wurde, als Beitrittsauflagen und Geldtransfer - nützt weder Deutschland, noch der EU und den Polen schon gar nicht. Und was den EU Standard angeht, na ja - der wird sich rapide verschlechtern, mit oder ohne den 10 Beitrittsländern.
>Die Summe der Vorteile ist auch für Polen einfach zu groß.
Die Summe der gewaltigen primiären Nachteile ist derart erdrückend, daß ich beide Augen zudrücken muß, und gar nicht zukunftsweisend denken, damit ich dieser Geschichte was halbwegs positives abgewinne! Wäre ich homosexuell - könnte ich mir ausmalen, daß es in Polen bald die Schwulenehe geben wird,
das wäre dann der zweite positiver Aspekt. Schließlich hat die polnische Regierung nicht umsonst 14 Kg Papier an neuen Gesetzen verabschiedet, weil EU und so, vielleicht ist das Schwulenehegesetz ja auch dabei.
Euklid Sorry! Die EU könnte schlagartig die Macht schlechthin werden, wenn es nicht solche Idioten gäbe die Dosenpfands, Stabilitätspakete einführen würde, und wo man sich nicht durch die Paragraphenwald die Hände reicht.
>Denk mal an die Zeit als in Deutschland um die 80er Jahre hunderttausende von Polen im Baugewerbe in Deutschland ihr Brot verdienen konnten als in Polen die Kacke am Dampfen war.
Und jetzt kriegen wir die Arbeitsfreizügigkeit ja auch. Polen kriegt alles
gesetzlich Freizügigkeit in England in Deutschland irgendwann - da wo Niemand
noch zusätzliche Arbeiter brauchen wird. Das hat man den Polen ja auch noch verprochen. Quasi so ein Wochenendticket der Bahn, für ganze Familie mit mindestens 35 Kindern (aus einer under selben Ehe). Darunter gibt es keine Vergünstigungen. ;) Anders kann man das nicht beschreiben.
Euklid sehe es doch endlich ein. Sowohl wie bei Onkel Sam, wie auch bei Onkel
Chirschröder&Co GmbH Co.KG wird grundsätzlich jedem alles versprochen, was man sowieso nicht geben kann.
>Gerade jetzt scheren die Polen erneut aus.
>Ich kanns nicht nachvollziehen Turon.
Polen ist so ziemlich das einzige Land in Europa, was sich stets vom fremden Einflüssen leiten ließ, und immer und grundsätzlich deswegen auf die Schnauze fiel. Die Dreiteilung war das Ding von zahlreichen Möchtegern´s
Berater aus europäischen oder russischen Höfen. Die Allianz Polen-England-Frankreich, hielt genauso wenig wie die Vereinabarungen mit Adolf H. und Nazideutschland. Warum jetzt plötzlich alles anders sein sollte, entzieht sich meiner Fantasie oder Vorstellung. Fakt ist - Polen werden nicht gerade glücklich darüber daß sich der Osten mit den EU-Westen annähert, weil es immer irgendwie gestört hat und ersteinmal erledigt werden mußte. Das ist historischer Fakt. Kleinigkeiten funktionieren offenbar ganz gut, aber höhere politische Ziele klammern uns immer wieder aus.
Wir können viel Rauch machen, mehr nicht - auf der politischer Wettbewerbsarena.
Deutschland kann alleine nicht weiter für ganz Europa zahlen.Euer Mitstreiter Blair könnte auf den Zuschuß aus Deutschland verzichten.Dann wär ja was drin für Spanien und Polen.
Wir wollen aber das deutsche Geld nicht! Verstehst Du das nicht? Was wir brauchen ist Arbeit und nicht ihre Abschaffung. Stell Dir mal vor: man würde als Beitrittsauflage für Deutschland fordern, daß man 50% alle Autofabriken und Zulieferer schließt, weil Umwelt und so? Genau das fordert EU von Polen mit ihrer Stahlproduktion/Kohleproduktion. Das kannst Du nicht per Dekret in den Wind schießen. Wenn man das dennoch macht, wird das gesamte schlessische Gebiet
praktisch die höchste Arbeitslosenquote in der EU aufweisen.
Aber eigentlich ist doch gegen die Logik der Bevölkerung nichts einzuwenden oder? Viel drastischer wäre doch der Stimmenanteil wenns nach der Regel ginge wer zahlt der bestimmt oder? Bis dato hat das noch keiner verlangt.
Euklid - ich habe manchmal den Eindruck, daß Du sehr gerne einiges überliest, weil es Dir nicht in den Kramm paßt. Daher nochmal:
Was die Zahlungen Deutschland an die EU angeht - ist es falsch, das Deutsche Geld in angeblich gemeinsame Kasse einzuzahlen. Was aus diesem Geld und mit diesen Auflagen passiert kann ich Dir so sagen: Das Geld wird in großen und Ganzen für Sozi und Staatslöcher ausgegeben, aber nicht für Investitionen.
Was man da mit dem Papierchen allen antut ist schon pervers: alle sollen zahlen, damit in Polen die Arbeitslosikeit ausbricht und wir demnächst Kohle
aus Südafrika importieren. Obendrein soll es auch noch besonders umweltfreundlich sein - da es ja schließlich nicht in der EU passiert.
Kannst Du Dir daraus einen Reim machen?
Warum Ihr das wiederum anders versteht, begreife ich nicht! Und das ist de facto so! DIE EU Zahlungen an Polen sind nichts anderes als Kredit, daß man
als Schenkung deklariert. Und das soll Polen als Schadensersatz akzeptieren.
Stell Dir mal vor Jemand würde Dir sagen, er reißt Dein Haus zum halben Preis
ab, wo Du eigentlich in diesem Haus noch paar Jährchen leben willst! Das würdest Du ganz klar als Frechheit ansehen, oder? Nun genauso ist es mit
polnischer Agrarwirtschaft und schlessischen Region. Man hat Polen angeboten
daß man das alles abreißt, für 20% dessen was es normal kosten würde, und
legt noch paar Euros drauf.
Wie ich schon sagte: für Polen haben diese komischen Bestimmungen die selbe Gewichtung als hätte man den Deutschen auferlegt 50% der Autowirtschaft stillzulegen und zu verschmelzen. Würdest Du das mitmachen?
Gruß
|