Praxedis 13.12.2003, 17:28 |
Weihnachts-Handel eine böse Überraschung![]() |
-->Berlin (rpo). Das Weihnachtsgeschäft entpuppt sich als böse Überraschung. Zum dritten Advent zogen Vertreter des Einzelhandels eine enttäuschte Zwischenbilanz. Der Handel hoffe nur noch, nicht mit einem Minus abzuschließen. |
Odin 13.12.2003, 20:00 @ Praxedis |
Mit Aufschwungsreden und Abzocke kann man keine Volkswirtschaft |
-->ankurbeln. Woher soll das Geld den kommen. Die Banken geben keine Kredite ohne Sicherheit heraus, schrumpfende Bevölkerung, Überalterung ( Die meisten haben schon alles außer Urlaub, davon kann man nie genung haben. Familien ohne Omas und Opas haben es noch schwerer.), und die Preisherhöhungen durch den Staat ( Energiekosten ) zeigen jetzt Wirkung. Die an der Basis wissen schon lange das das nicht gut geht aber unsere abgehobenen Politiker meinen mit guten Reden und anderen Problembewältigungen z.B Hohmann,kann nur besser werden. 2004 mit hohem Euro und dadurch bedingten Exportrückgang verspricht nicht gerade Besserung. |
crosswind 13.12.2003, 20:08 @ Odin |
Dumm oder dümmer, also |
-->da kann ich Dir nicht folgen. Wenn man sich die Schweiz anschaut, dann hätte dieses Volk geradezu eine geniale Weitsicht, was ihr Stimmverhalten anbelangt. Wählt zu fast 30% einen Populisten, der notabene Millardär ist und ihnen eigentlich nichts mehr verspricht, als dass sie den Gürtel gehörig enger schnallen müssen. |
Odin 13.12.2003, 20:28 @ crosswind |
Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl |
-->an Politikern. Sind alle fast gleich. Man wählt nur das kleiner Übel. Garnicht zur Wahl gehen ist falsch, das weis man. Obs mit der CDU besser gewesen wäre, das steht in den Sternen. Ich denke eher nicht. Es fehlen Politiker mit Rückgrad. Keine Wendehälse. |
PATMAN1 13.12.2003, 20:57 @ Odin |
Re: Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl |
-->... und Odin hat Recht. |
Baldur der Ketzer 13.12.2003, 21:14 @ PATMAN1 |
Re: der Wählerdurchschnitt hat weniger Faktenwissen / Maut und UMTS |
-->>... und Odin hat Recht. |
politico 13.12.2003, 21:00 @ crosswind |
Besser ein Milliardär als ein Lehrer |
-->>da kann ich Dir nicht folgen. Wenn man sich die Schweiz anschaut, dann hätte dieses Volk geradezu eine geniale Weitsicht, was ihr Stimmverhalten anbelangt. Wählt zu fast 30% einen Populisten, der notabene Millardär ist und ihnen eigentlich nichts mehr verspricht, als dass sie den Gürtel gehörig enger schnallen müssen. |
crosswind 13.12.2003, 21:43 @ politico |
Weder gegen Millardäre noch gegen Blocher |
-->habe ich etwas. Mit Verlogenheit kann ich mich weniger anfreunden. Aber um das herauszufinden, brauchen wir Schwiizzer noch ein paar Jahre. Würde mich nicht wundern, wenn die Claqueure von heute dannzumal am lautesten heulen würden. Aber das wird bestimmt nicht mein Problem sein - also Millardäre vor. |
Odin 13.12.2003, 22:08 @ politico |
Danke für die Blumen. Gruß Odin |
-->>>da kann ich Dir nicht folgen. Wenn man sich die Schweiz anschaut, dann hätte dieses Volk geradezu eine geniale Weitsicht, was ihr Stimmverhalten anbelangt. Wählt zu fast 30% einen Populisten, der notabene Millardär ist und ihnen eigentlich nichts mehr verspricht, als dass sie den Gürtel gehörig enger schnallen müssen. |
Odin 13.12.2003, 22:11 @ Odin |
Sorry war die falsche Taste! |
-->>>>da kann ich Dir nicht folgen. Wenn man sich die Schweiz anschaut, dann hätte dieses Volk geradezu eine geniale Weitsicht, was ihr Stimmverhalten anbelangt. Wählt zu fast 30% einen Populisten, der notabene Millardär ist und ihnen eigentlich nichts mehr verspricht, als dass sie den Gürtel gehörig enger schnallen müssen. |
Odin 13.12.2003, 22:10 @ politico |
Ein Milliardär hat ein Vorteil, er kann mit Geld umgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) |
--> |
Toni 14.12.2003, 00:36 @ Odin |
Re: Ein Milliardär hat ein Vorteil, er kann mit Geld umgehen!!!! - Genau! |
-->Vor allem ist er zu dem Geld gekommen, weil er lange ein Unternehmen erfolgreich geführt hat. Die Ems-Chemie war, soweit ich mich erinnere, nie in den Schlagzeilen, weil sie hätte im grossen Stil Leute entlassen müssen, wie das andere in dieser Branche getan haben. Von Verlusten war selbstredend auch nie zu lesen. |
politico 14.12.2003, 08:51 @ Toni |
So ist es |
-->>Vor allem ist er zu dem Geld gekommen, weil er lange ein Unternehmen erfolgreich geführt hat. Die Ems-Chemie war, soweit ich mich erinnere, nie in den Schlagzeilen, weil sie hätte im grossen Stil Leute entlassen müssen, wie das andere in dieser Branche getan haben. Von Verlusten war selbstredend auch nie zu lesen. |
etoile 13.12.2003, 22:46 @ politico |
Re: Besser ein Milliardär als ein Lehrer |
-->>>da kann ich Dir nicht folgen. Wenn man sich die Schweiz anschaut, dann hätte dieses Volk geradezu eine geniale Weitsicht, was ihr Stimmverhalten anbelangt. Wählt zu fast 30% einen Populisten, der notabene Millardär ist und ihnen eigentlich nichts mehr verspricht, als dass sie den Gürtel gehörig enger schnallen müssen. |
MC Muffin 14.12.2003, 19:43 @ Praxedis |
Re: Weihnachts-Handel eine böse Überraschung |
-->>Berlin (rpo). Das Weihnachtsgeschäft entpuppt sich als böse Überraschung. Zum dritten Advent zogen Vertreter des Einzelhandels eine enttäuschte Zwischenbilanz. Der Handel hoffe nur noch, nicht mit einem Minus abzuschließen. |
- Elli - 14.12.2003, 19:49 @ Praxedis |
Re: Weihnachts-Handel eine böse Überraschung / Na, Euklid... |
-->Infla? |