LeCoquinus 21.12.2003, 16:04 |
Kinderfreundliches Deutschland![]() |
-->Hallo, |
Gewinnmitnehmer 21.12.2003, 16:25 @ LeCoquinus |
Re: Kinderfreundliches Deutschland |
-->> Gibt's da gesetzliche Restriktionen für private Kinderhorte, oder ist das schon wieder ein staatliches bzw. kirchliches Monopol? |
LeCoquinus 21.12.2003, 16:57 @ Gewinnmitnehmer |
Hi Thomas, es ist vielmehr die Frage ob sich eine"normale" Familie... |
-->bei all den Mehrbelastungen noch einen staatlichen Kindergartenplatz leisten kann. Also mein Bekannter hat sich ernsthaft überlegt seine Tochter dort abzumelden! |
Gewinnmitnehmer 21.12.2003, 18:07 @ LeCoquinus |
Re: Hi Thomas, es ist vielmehr die Frage ob sich eine"normale" Familie... |
-->>bei all den Mehrbelastungen noch einen staatlichen Kindergartenplatz leisten kann. Also mein Bekannter hat sich ernsthaft überlegt seine Tochter dort abzumelden! |
LeCoquinus 21.12.2003, 18:22 @ Gewinnmitnehmer |
Richtig! Wenn das Kind schon mal da ist, kann man es schlecht abschieben! |
-->Aber wenn das schon beim ersten so weh tut, setzt Du dann noch ein zweites in die Welt? Die Kosten bei Kleinkindern sind auch so schon beträchtlich. |
Gewinnmitnehmer 21.12.2003, 18:37 @ LeCoquinus |
135 Euro? |
-->>Für meinen Bekannten beginnt das aber langsam die kritische Obergrenze des machbaren zu erreichen. Schließlich erhöht sich nicht nur die Kindergartengebühr! |
LeCoquinus 21.12.2003, 18:41 @ Gewinnmitnehmer |
Re: 135 Euro? |
-->135 Euro ab nächstes Jahr! |
Gewinnmitnehmer 21.12.2003, 18:49 @ LeCoquinus |
Letzte Ergänzung von meiner Seite |
-->Oben hast Du angesprochen, dass vor 15 Jahren ein Kindergartenplatz noch 30 Mark gekostet hat. Vor 15 Jahren betrug das Kindergeld auch noch 50 Mark. Und damals war an Übermittagsbetreuung mit Verköstigung noch nicht zu denken. |
LeCoquinus 21.12.2003, 19:12 @ Gewinnmitnehmer |
O.K. Danke für deine Geduld! Hier noch ein Link meinerseits |
-->Es sei angemerkt, daß es sich bei den Plätzen mit 61 Euro Gebühr um Halbtagsplätze handelt. Ferner noch zu dem Argument der"Ermäßigungen" bei mehreren Kindern: |
Yak 21.12.2003, 19:09 @ LeCoquinus |
Da ist doch Arbeitslosigkeit sogar von Vorteil |
-->>135 Euro ab nächstes Jahr! |
tstg 21.12.2003, 17:16 @ LeCoquinus |
Re: Kinderfreundliches Deutschland - Dreist! |
-->Es ist wirklich eine Frechheit sich darüber aufzuregen wenn die Ganztagesbetreuung eines Kindes von 8- 16 Uhr incl. Mittagstisch |
LeCoquinus 21.12.2003, 17:36 @ tstg |
Soso! Warum nicht gleich Kindergarten, Schule + Uni komplett privat finanzieren? |
-->Hurra! Amerikanische Verhältnisse! |
tstg 21.12.2003, 19:48 @ LeCoquinus |
Re: Klassenkrampf? |
-->Nein, |
Taktiker 21.12.2003, 22:58 @ LeCoquinus |
Da muß man die Gebühren zurückeicheln! |
-->Arbeitgeber können Angestellten Lohnerhöhungen in Form von Zuschüssen zur Kinderbetreuung steuerfrei auszahlen. Das heißt, dass Eichels Trachtenverein an den Kitakosten des Sprösslings beteiligt wird. |
- Elli - 21.12.2003, 23:16 @ Taktiker |
Re: Da muß man die Gebühren zurückeicheln! |
-->>Würde das komplett privatisiert werden, wäre es 2-3 Jahre lang billiger, danach noch teurer bzw. entsprechend segmentiert: Für 100€ gäbs volldesolate Einrichtungen (so kann man unsere Kita derzeit NICHT bezeichnen) und für 300€ gäbs die Edelkinderläden für die Räuberklasse. Das Prinzip ist ja bekannt. |
Tobias 22.12.2003, 12:42 @ - Elli - |
Treueschwur auf die US-Flagge / Text und Link |
-->Jeden Morgen wird dieser Text in den Schulen aufgesagt... |