McShorty 21.12.2003, 20:04 |
DailmerChrysler, die Zulieferer und die Deflation![]() |
-->Hallo, |
spieler 21.12.2003, 21:03 @ McShorty |
Reserverad kann aber wohl optional stattdessen geordert werden (owT) |
--> |
JoBar 21.12.2003, 22:53 @ spieler |
Re: Reserverad - Die Notlauf-Eigenschaften moderner Räder vs. Benzinverschwend |
-->ung durch sinnlosen Transport etlicher Kg Ballast! |
Kallewirsch 22.12.2003, 00:14 @ JoBar |
Das mag ja sein - gleichzeitig werden -gerade in Luxusautos-zig Servomotoren |
-->eingebaut - für Sitz Fensterheber - Außenspiegel und was weiss ich. |
JoBar 22.12.2003, 07:52 @ Kallewirsch |
Re: Das mag ja sein - ähem ein Reserverad wiegt ca. 20 KG |
-->>Das ist -glaube ich bald eine Verdopplung - was sollen denn die 1-2 Kilo fürs Reserverad noch ;-). |
fridolin 22.12.2003, 09:13 @ JoBar |
Nachfrage - Notlauf-Eigenschaften moderner Räder |
-->Ich habe mindestens 35 Jahre eine Reserve-Rad in irgend einem KFZ spazieren gefahren und habe es nur einmal für 15 Km gebraucht. Mit den Notlauf-Eigenschaften der heutigen Reifen hätte ich ziemlich viel Benzin einsparen können. |
JoBar 22.12.2003, 14:59 @ fridolin |
Re: Notlauf-Eigenschaften moderner Räder einige Links |
-->>was ist mit der"Notlauf-Eigenschaft" genau gemeint? Ich kenne nur zwei leichtgewichtige Reserverad-Systeme. Das erste ist ein kleines schmales Reserverad, was man für eine begrenzte Strecke mit begrenzter Geschwindigkeit fahren kann. Das andere soll so etwas Ähnliches sein, das aber erst im Pannenfall mit einem mitgelieferten kleinen Kompressor aufgepumpt wird. Gibt es da derzeit noch was anderes? |
- Elli - 21.12.2003, 21:27 @ McShorty |
genau so dreht sich die Spirale einwärts! oT |
-->>Auch ein Beitrag zur Defla - thanks Dailmer. |