zani 22.12.2003, 19:04 |
Alle Stöme führen nach China (mL)![]() |
-->Guten Abend |
Bob 22.12.2003, 19:20 @ zani |
Re: Japan wird irgendwie auch immer merkwürdiger |
-->Es gibt also doch noch merkwürdige Dinge auf der Welt... |
crosswind 22.12.2003, 20:33 @ Bob |
Nochmals kalter Kaffe... |
-->>Es gibt also doch noch merkwürdige Dinge auf der Welt... |
Bob 22.12.2003, 22:10 @ crosswind |
Re: Link zu dem Flieger. Sieht anders aus als diese Cessna. |
--> |
crosswind 22.12.2003, 22:25 @ Bob |
Ja, der sieht in der Tat anders aus *lach*,... |
-->das grundlegende Konzept wurde doch vom CitationJet übernommen und noch ein paar Winglets drangeklebt. Das Triebwerk wurde meines Wissens ursprünglich auf einem uralt-CitationJet getestet. Und noch was zur grandiosen Steigerung der Effizienz: 2000 Kilometer sind 200 mehr als die uralt-Citation I bereits 1970 schaffte. Nur schafft der CitationJet II heute 1700 nautische Meilen (übrigens alles Flugzeuge unter 5.7 Tonnen, das zählt). Wer möchte da in dieser Klasse so eine Mühle kaufen? |
Bob 22.12.2003, 22:57 @ crosswind |
Re: Ja, der sieht in der Tat anders aus *lach*,... - weitere specs |
-->>das grundlegende Konzept wurde doch vom CitationJet übernommen und noch ein paar Winglets drangeklebt. Das Triebwerk wurde meines Wissens ursprünglich auf einem uralt-CitationJet getestet. Und noch was zur grandiosen Steigerung der Effizienz: 2000 Kilometer sind 200 mehr als die uralt-Citation I bereits 1970 schaffte. Nur schafft der CitationJet II heute 1700 nautische Meilen (übrigens alles Flugzeuge unter 5.7 Tonnen, das zählt). Wer möchte da in dieser Klasse so eine Mühle kaufen? |
Ventura 23.12.2003, 10:01 @ Bob |
sieht eher wie eine copy der ursprünglichen Diamond, dann Beeachjet aus (owT) |
--> |
crosswind 22.12.2003, 20:27 @ zani |
Five years behind.. und |
-->woher kommen Triebwerke und Avionic? Don't worry. Das Ding soll erst mal fliegen und dann ZERTIFIZIERT werden. Die Brasilianer produzieren sowas heute schon. |