-->Eine Modelleisenbahn will ins Guinnessbuch
Sendetermin: Montag, 22. Dezember, 22.45 - 23.15 Uhr, Sat.1
Mitten in der Hamburger Speicherstadt steht eine der größten digitalen Modelleisenbahnen der Welt. Auf über 540 Quadratmetern rattern 600 Züge mit insgesamt 7000 Waggons durch künstliche Landschaften
Allein die ICE-Trasse misst über 40 Meter, und auch ansonsten inszeniert ist das so genannte"Miniatur-Wunderland" in gewaltigen Dimensionen angelegt: 50.000 Bäume, 30.000 Figuren, 10.000 Autos, 6500 Meter Gleis, 3000 Häuser und Brücken. 50.000 Lämpchen beleuchten Häuser, Laternen und Straßenzüge. Aus Holz, Gips und Kunststoff ließen die Erbauer ein hochalpines Skigebiet, ein Mittelgebirge, Hamburg samt Hafen, Hauptbahnhof und AOL Arena, eine Bergbaulandschaft und unzählige liebvolle Details entstehen.
Jede Viertelstunde durchläuft die Anlage einen virtuellen Tagesablauf. Es dämmert, wird Nacht, und die aufgehende Sonne erweckt die maßstabsgetreue Miniwelt erneut zum Leben. Seit Juli 2000 basteln über 50 Männer und Frauen an der 3,5 Millionen Euro teuren Anlage der Superlative. Besonders stolz sind die Erbauer auf ihr selbstentwickeltes"Car System". Über 70 Autos simulieren realistisch den Straßenverkehr. Computergesteuert können die Fahrzeuge in fünf verschiedenen Geschwindigkeiten fahren, überholen, blinken, parken und auf Ampelschaltungen reagieren - Rushhour und Parkplatzsuche wie im richtigen Leben. Später sollen einmal über 200 Fahrzeuge das tägliche Verkehrschaos im Maßstab H0 Wirklichkeit werden lassen.
Neuestes Glanzstück ist ein kompletter Löschzug amerikanischer Feuerwehren. Und auf über 100 Quadratmetern breiten sich nun die USA im Maßstab 1:87 aus - Las Vegas, die Everglades, Cape Canaveral und die Area 51.
Spiegel TV-Autor Mate Spörl konnte den Machern beim Bau der"Rocky Mountains" über die Schulter blicken, begleitete die Strippenzieher durch"Las Vegas", erlebte den ersten Countdown des Space Shuttles, fand verschluckte Figuren im Staubsauger und bestaunte ein Sonnenblumenfeld, bestehend aus 60.000 millimetergroßen Plastikblüten - jede einzelne von nervöser Männerhand korrekt platziert.
Die größte Modelleisenbahn der Welt in Zahlen
Hallenfläche ca. 2000 Quadratmeter
Modellfläche ca. 540 Quadratmeter
Gleislänge ca. 5000 Meter
Züge ca. 500
Waggons ca. 7000
Weichen ca. 1000
Signale ca. 1000
Lichter ca. 20.000
Häuser und Brücken ca. 3000
Figuren ca. 30.000
Autos ca. 10.000
Bäume ca. 50.000
Bauzeit über 100.000 Stunden
Baukosten rund drei Millionen Euro
<ul> ~ da kommts her</ul>
|