-->>Wenn Silber wirklich (in realer Anwendung) knapp wird, gehts hoch zur 1990 stillgelegten Minenrentabilität.
>Um 15$.
Das dauert.
- Genehmigung holen, Infrastruktur und Verarbeitungseinrichtungen wieder aufbauen. Vorausgesetzt, die Mine wurde nicht zugeschüttet oder ist vollgelaufen. Und das alles kostet.
- Bereits stillgelegte Minen haben oft nur noch wenig Silber zu niederen graden übrig. Das treibt die Kalkulatorischen Fixkosten/Unze hoch.
- Deswegen werden Minen, die vor 15 Jahren bei 15 USD rentabel waren, jetzt bei 15 USD noch nicht rentabel sein. Dazu kommen 15 Jahre Preissteigerung auf der Kostenseite durch Inflation.
- Liegen die Minen außerhalb der US, wird der Preisansteig durch den fallenden Dollar zunichte.
>Da bleibt der Preis"ewig" wg. gleichzeitigem Rückgang unwirtschaftlicher 10.000 Tonnenanwendungen.
Wir werden sehen. So einfach kann man nicht zusperren oder Ersatz für Silber finden und Fertigungen umstellen. Auch das kostet.
>Spekulationen/Währungsunruhe können natürlich immer und vorübergehend mit Monsterwellen überlagern.
Jepp. Das Silber wird jetzt gebrauchsfertig benötigt, nicht in ein paar Jahren aus noch wiederzuerschließenden Minen.
Den größten Schnitt werden die machen, die bereits produzieren oder kurz davor sind. Beim Rest wird es eine Spekuwelle geben, die dann zusammen bricht, wenn sie in ein paar Jahren in Produkion gehen und sich selber den Preis"kaputt" machen.
|