Balduin 02.01.2004, 10:31 |
Offene Positionen am Silbermarkt![]() |
-->In einem längeren Beitrag zum Silbermarkt fand ich folgenden Teil. |
- Elli - 02.01.2004, 10:41 @ Balduin |
Re: Offene Positionen am Silbermarkt |
-->>Butler rechnet vor, daß es Ende Januar etwa 170.000 offene Kontrakte im Silbermarkt gab, jeder Kontrakt über 5000 Unzen, d.h. die eine Seite (die Bären) wäre theoretisch verpflichtet, bei Auslaufen der Kontrakte 850 Millionen Unzen Silber an die Bullen zu liefern. Da es daneben noch einen nicht öffentlichen Derivatemarkt gibt, kann die Position durchaus 2 - 3 mal so groß sein. Nun liegt das gesamte jährliche Silberangebot der Welt derzeit aber nur bei ca. 600 Millionen Unzen und es werden jährlich etwa 800 Millionen Unzen verbraucht. |
JLL 02.01.2004, 12:24 @ - Elli - |
Re: Halte ich auch für die wahrscheinlichere Alternative |
-->Der Rest scheint mir Butler'sches Wunschdenken zu sein. |
Cujo 02.01.2004, 13:35 @ - Elli - |
Re: Offene Positionen am Silbermarkt |
-->>>Butler rechnet vor, daß es Ende Januar etwa 170.000 offene Kontrakte im Silbermarkt gab, jeder Kontrakt über 5000 Unzen, d.h. die eine Seite (die Bären) wäre theoretisch verpflichtet, bei Auslaufen der Kontrakte 850 Millionen Unzen Silber an die Bullen zu liefern. Da es daneben noch einen nicht öffentlichen Derivatemarkt gibt, kann die Position durchaus 2 - 3 mal so groß sein. Nun liegt das gesamte jährliche Silberangebot der Welt derzeit aber nur bei ca. 600 Millionen Unzen und es werden jährlich etwa 800 Millionen Unzen verbraucht. |
Tofir 02.01.2004, 16:00 @ Cujo |
Und genau da liegt der Grund des Übels... |
-->...diese luftigen Papiergeschäfte sind dank ihres Volumens preisbestimmend. Und zwar genausolange, wie die Dummen daran glauben. |