-->>
>hi
>muss das ein Neuling, der zwar schon relativ lange aber eben nicht alles gelesen hat, verstehen?
>unter inventor kommt im Archiv ja Unüberschaubares.
>Kann das einer mal in zwei Sätzen auf einen Nenner bringen, oder ist es nicht von Belang.
>Wer oder was ist Wolfhart Williczik
>Eine Erfinder AG, ein Buchverlag
>Gibts einen Chart oder eine Kennummer?
>im voraus Dank.
>Cichette
Hallo,
ich sehe das Problem auch; ich bat Elli schon einmal eine Möglichkeit zu schaffen, mit der man sich schnell einen Überblick verschaffen kann...
So kann ich leider nur auf meine eigene Website verweisen.
Es geht um die Verfolgung eines Wissenschaftlers durch den SSD, die in der ehemaligen „DDR“ begann und bis heute fortgesetzt wird.
Nur der Fall Prof. Havemann kam an die Ã-ffentlichkeit. Es gibt viele andere unbekannte Fälle, die die Opfer meistens nicht überlebt haben...
Ich bin so ein Fall und habe ein Buch „Codename Einstein“ darüber geschrieben, (offenbar der Einzige aus der Akademie der Wissenschaften) das man sofort online lesen kann.
http://saturn.spaceports.com/~wolfhart/buch.htm
Für Leute, die den SSD nicht kennen, ist es allerdings nur schwer zu verdauen.
Mysteriöse Todesfälle ziehen sich wie ein blutroter Faden durch meine Autobiografie...
Ich suchte mutige Journalisten, die sich der Sache annehmen, die allerdings nicht leicht zu finden sind. (Dottore hatte hier - nach anfänglich großen Worten - die Sache wie eine zu heiße Kartoffel fallen gelassen....)
Es meldeten sich aber Dokumentarfilmer aus Leipzig bei mir, die in meinem Fall recherchiert hatten und machten im Februar 2003 bei mir in Florida Filmaufnahmen. Die Frage ist jetzt, ob der Film „Der Erfinder“ - wie geplant und neu versprochen - tatsächlich bei den kommenden Dokumentarfilmtagen in Leipzig uraufgeführt wird, oder ob der Unfall des Dokumentarfilmers Dirk Sommer aus dem Team ebenfalls das Ziel des SSD erreicht, eine Aufdeckung meines Falles zu verhindern. (Ausnahmslos alle überraschenden Todesfälle in meinem Leben geschahen zur „rechten“ Zeit und zum Vorteil des SSD - dies ist eine nicht weg zu diskutierende Tatsache.) Dieser letzte Todesfall reiht sich zwanglos und harmonisch in die lange Blutspur ein. Die Ursachen aller dieser Todesfälle kann dabei offen gelassen werden.
Es ist eine Story, die man weiter verfolgen kann.
Vielleicht sollten die wichtigsten Postings in dieser Sache in einer Datei gesammelt werden, damit sich jeder schnell einen Überblick verschaffen kann.
Gruß aus Florida
Wolfhart
<ul> ~ http://home.tampabay.rr.com/inventor/</ul>
|