-->Für arbeitende Frauen ist die Witwenrente ja schon lange ein Wunschtraum. Am besten ginge es meiner Mutter eigentlich, wenn sie ihren sicheren Job bei der Gemeindeverwaltung an den Nagel hängen und nur noch Rente kassieren würde.
Wenn man sich dann den Verwaltungsapparat anschaut, der notwendig ist, um den Betroffenen mitzuteilen, was er ohnehin schon vorher wusste, nämlich das er keinen Anspruch besitzt und wenn man dann noch das Schreiben sieht, welches fast nur noch von Experten verstandenb werden kann, ist es klar, dass hier etwas oberfaul läuft.
Hinzu kommen noch mehrere Angaben zur Erfassung der Erbschaftssteuer. Obwohl man weit unter dem Freibetrag liegt, muss alles bis ins Detail (Mietwert, Grundstück, Girokonto) erfasst werden.
Die Senkung der entsprechenden Freibeträge ist dann nur noch ein Kinderspiel und schon werden wieder viele hart arbeitende Menschen, um den Lohn ihrer Arbeit betrogen.
Alles stinkt zum Himmel und ich halte es hier nicht mehr lange aus, soviel ist sicher. Dann wandere ich lieber aus. In die Türkei, in die Ukraine, nach Hong Kong oder sonst wo hin. Mit einer dort eingetragenen Firma kann ich mich dann immer noch bei einem deutschen Arbeitgeber anstellen lassen. Der zahlt mir dann einfach Netto + private Krankenkasse und spart 50 % Personalkosten.
Allerdings befürchte ich, dass viele Arbeitgeber sich so etwas nicht trauen und lieber den offiziellen Weg gehen wollen:-) an mir solls jedenfalls nicht liegen, dass die deutschen Lohnnebenkosten zu hoch sind.
Und es werden noch eine Menge folgen. Einziger Ausweg, ist dann die Grenze für aussereuropäische Unternehmen komplett dicht zu machen. Das wird auch noch kommen wir werden es erleben!
|