Aristoteles 11.01.2004, 21:23 |
Debitismus, Humanwirtschaft und das Zinsdesaster - besonders für dottore![]() |
-->Hallo dottore, |
Frank 11.01.2004, 21:54 @ Aristoteles |
Re: Debitismus, Humanwirtschaft und das Zinsdesaster - besonders für dottore |
-->Hi, wollt eigentlich hier nicht mehr posten, aber... dottore hat RECHT mit dem, dass in den Preisen ein wesentlich geringerer Zinsanteil steckt als beispielsweise zuletzt in der HUMANWIRTSCHAFT (Dein Link) u.a. Quellen aus diesem Lager behauptet wird. UNRECHT hat dottore m.E. mit seiner letztens hier aufgestellten Behauptung, der Zins sei für die Wirtschaft völlig irrelevant. Er hat nämlich selbst mal ausgerechnet, dass die durchschnittlichen Zinsanteile am GEWINN der Unternehmen rd. ein Drittel betragen. |
Euklid 11.01.2004, 21:59 @ Frank |
Re: Debitismus, Humanwirtschaft und das Zinsdesaster - besonders für dottore |
-->>Hi, wollt eigentlich hier nicht mehr posten, aber... dottore hat RECHT mit dem, dass in den Preisen ein wesentlich geringerer Zinsanteil steckt als beispielsweise zuletzt in der HUMANWIRTSCHAFT (Dein Link) u.a. Quellen aus diesem Lager behauptet wird. UNRECHT hat dottore m.E. mit seiner letztens hier aufgestellten Behauptung, der Zins sei für die Wirtschaft völlig irrelevant. Er hat nämlich selbst mal ausgerechnet, dass die durchschnittlichen Zinsanteile am GEWINN der Unternehmen rd. ein Drittel betragen. |
dottore 12.01.2004, 10:27 @ Frank |
Re: Debitismus, Humanwirtschaft und das Zinsdesaster - besonders für dottore |
-->Hi, |