-->Nach den"Privaten" nunmehr auch immer öfter in den"Ã-ffentlich Rechtlichen". Reportagen über Familien am Existenzminimum.
Die fortschreitende Verarmung in den unteren gesellschaftlichen Schichten erreicht jetzt auch schon die mittleren überdurchschnittlich qualifizierten Ebenen. Damit einher geht, gerade bei den Jugendlichen, eine Zunahme der Kleinkriminalität. Der Ton wird langsam rauher. In Berlin, Hamburg und Konsorten gibt es mittlerweile Stadtteile in die sich nach eigenem Bekunden noch nicht mal mehr die Polizei reintraut.
Ich denke die Situation wird sich mittelfristig verschlimmern. Insbesondere die unter-30-jährigen Jobless, die nichts zu verlieren haben und mit dem Begriff Demokratie nichts verbinden ausser Mißwirtschaft Parteienfilz und Stillstand, könnten irgendwann losschlagen.
Ein Rechtsruck, die Suche nach Schuldigen in der Gesellschaft (Reiche, Ausländer, etc.)könnte in einigen Jahren, wenn der Siedepunkt erreicht ist, zu radikalen Tendenzen führen.
Et entre nous: Wenn ich nix mehr zu fressen hätte und ums verrec.... keinen Job bekäme, dann würde ich möglicherweise auch radikal werden.
Fakt ist: Weder Industriekapitäne, Politiker noch Gewerkschaftsbosse werden die Suppe auslöffeln.
Mein Bauchgefühl ist im Moment alles andere als optimistisch.
|