-->aus Comdirect
ROUNDUP: GM verdient mit Autos immer weniger - Mehr Konzernumsatz und -gewinn
DETROIT (dpa-AFX) - Die Gewinne des Autokonzerns General Motors (GM) im weltweiten Kerngeschäft mit Automobilen haben sich im vergangenen Jahr wegen sinkender Absatzzahlen auf dem wichtigen Heimatmarkt USA von 2,6 auf 1,1 Milliarden Dollar mehr als halbiert. Das teilte GM am Dienstag in Detroit mit. Umsatz und Gewinn des Konzerns stiegen dennoch dank guter Erträge der Finanzsparte GMAC und übertrafen die Erwartungen der Märkte.
Der weltweite Marktanteil sank von 15 auf 14,7 Prozent. Hauptgrund sei die relativ geringe Präsenz des Konzerns in den wichtigen asiatischen Wachstumsmärkten, sagte Konzernchef Rick Wagoner. In Nordamerika gingen die Erträge trotz massiver Anreizprogramme für die Kunden mit Nullzinsfinanzierung bei Neuwagen und hohen Rabatten von 3,1 auf 1,2 Milliarden Dollar zurück.
(wieso"trotz"???)
Kleinen Gewinnen in Asien standen teils hohe Verluste in den Regionen Europa und Lateinamerika gegenĂĽber. Die Finanzsparte GMAC trug 2003 mit einem Gewinn von 2,8 (Vorjahr: 1,9) Milliarden Dollar zum Gesamtergebnis bei.
VERLUSTE IN EUROPA SINKEN
Beim Abbau der zu hohen Kosten in Europa kommt GM offenbar voran. So sank der Verlust des Europa-Geschäftes (Opel, Saab, Vauxhall) im vergangenen Jahr von 549 auf 286 Millionen Dollar.
"Wir sind zwar enttäuscht, dass wir in Europa unsere Ziele noch nicht erreicht haben, sehen aber gute Fortschritte bei der Kostenreduzierung", sagte W agoner. 2004 werde das Geschäft vor allem wegen der beiden neuen Opel-Modelle Astra und Vectra stärker anspringen und sich positiv auf das Ergebnis auswirken.
KONZERN VERDOPPELT GEWINN JE AKTIE
Insgesamt verdoppelte sich der Gewinn je Aktie im vergangenen Jahr von 3,35 auf 7,14 Dollar. Das entspricht einem Nettoergebnis von 3,8 (1,7) Milliarden Dollar. Der Umsatz legte im selben Zeitraum von 177,3 auf 185,5 Milliarden Dollar zu.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz den Angaben zufolge von 45,6 auf 49,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn kletterte auf 2,13 Dollar je Aktie. Im Schlussquartal 2002 hatte GM noch einen Gewinn von 1,71 Dollar je Aktie erwirtschaftet. Analysten hatten fĂĽr das vierte Quartal 2003 mit einem EPS von 1,26 Dollar und einem leicht gesunkenen Umsatz gerechnet.
FĂĽr das laufende Jahr gab sich Wagoner optimistisch. Wegen der anziehenden Autokonjunktur auf dem US-Markt rechnet er im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie (EPS) von 1,75 Dollar. Im Gesamtjahr strebt das Unternehmen ein EPS von 6 bis 6,50 Dollar an./af/ari
|