-->>Auf die 11. wird die 12. Änderungs-Regelung oben drauf gepackt und alles wird immer komplizierter und komplizierter. Erfordert überall weitere Änderungen bis hin zu den Steuerberatern, die ebenfalls Mehraufwand haben.
Das permanente Aendern der Aenderungen der Aenderungen der Aenderungen...
Diese Staatsmafia wuerde es noch nicht einmal merken (wollen), wenn sie nach der Aenderung 4711 einen Zustand herbeigefuehrt haben, der absolut identisch ist mit dem Zustand ohne diese 4711 Aenderungen.
Das Schlimme fuer den Normalbuerger, der sich der Dienste von Fachleuten wie z.B. von Steuerberatern bedienen muss, weil es anders einfach nicht mehr geht, ist doch, dass er auch diesen quasi hilflos ausgeliefert ist, i.e. ob der Normalbuerger eine Zeche bezahlt, weil es sein Steuerberater infolge der gewollten Komplexitaet und des Chaos der Materie nicht besser wissen konnte oder wollte, das ist voellig wurscht.
>Nie, niemals kommt eine Vereinfachung, die überall Ersparnis bringt.
Richtig, das ist mir schon lange klar, dass es so ist, und zwar aus folgendem Grunde: je geringer der Aufwand, desto weniger Steuern/Abgaben werden faellig, je mehr Aufwand, desto mehr Steuern/Abgaben muessen bezahlt werden, bei Strom und Wasser faengt es an, kein Bereich bleibt davor verschont.
"Raeder muessen rollen fuer den Sieg" findet seine Optimierung in"moeglichst viele Raeder muessen moeglichst lange rollen fuer den Endsieg".
Der Endsieg ist an dem Tage erreicht, an dem die megagrossen Vorschlaghaemmer geschwungen werden.
>So lange, bis nur noch verwaltet wird.
Hmm, unter verwalten verstehe ich nicht das Chaotisieren unter permanentem Einsatz von Zufallsgeneratoren. ;-)
>Zum K.....
Diesbezueglich freut sich die Aerztelobby, die Pharmamafia und zuletzt wiederum Eichel, nur das Nichtkoddern, weil weniger Aufwand, wuerde Steuerersparnis zur Folge haben. ;-)
Gruss
TD
|