-->Hier ein Auszug aus dem EBAY-Paypal-Forum:
-------
Hallo, ich habe gestern eine email von Paypal bekommen. Ich muss jetzt meine letzte Abrechnung vom Elektrizitätswerk, meine Telefonrechnung, mein Ausweis sowie die letzen Kontoauszüge kopieren.???Meine Cousine hat mir 1200 Euro mit Paypal auf das konto überwiesen weil ich momentan in London wohne. Was soll denn das? Ich habe ja guthaben auf dem Paypal Konto. Bis ich alles eingereicht habe wird das Konto jetzt eingefroren:-8 Ich verstehe das nicht. Hab ich irgendwas falsch gemacht.
Hilfeeeeeee!
--------------------------------------------------------------------------------
paypalmichael@ebay.de (Adiministrator von Paypal (Amerk. Cujo)
23:58 16 Mai 2003 (# 76 von 243)
Sie haben nicht unbedingt etwas falsch gemacht. Die Transaktion ist unserem automatischen Risikomodell offensichtlich als aussergewoehnlich aufgefallen. Wir muessen nun Ihre Identitaet ueberpruefen. Geht aber alles ganz Reibungslos. Innerhalb von 24 Std. nachdem Sie die geforderten Dokumente gefaxt haben, wird Ihr Konto freigeschaltet.
--------------------------------------------------------------------------------
pit-pet (53 )(Angebote des Autors ansehen)
21:28 17 Mai 2003 (# 77 von 243)
Also ich glaube,
meine Stromrechnung, meine Telefonrechnung und besonders meine Kontoauszüge gehen PayPal absolut garnichts an!!!
20:33 18 Mai 2003 (# 79 von 243)
so, ich jetzt noch einmal!! Erst einmal habe ich dann gleich am nächsten Tag alles gefaxt. Mein Ausweis, meine Stromrechnung etc., leider ist es in UK so, das man nicht immer einen richtigen Kontoauszug bekommt, welcher die Adresse ausweist. Deswegen hat der Bankmanager den Ausdruck unterschrieben und gestempelt. Ich habe also sage und schreibe 9 Seiten in die USA gefaxt mit allen Statements der Transaktionen etc. Alles Vorschriftsgemäß wie Paypal das wollte. Das Geld liegt da immernoch, inzwischen wäre es schneller via Banküberweisung gegangen...tja, gestern kam dann ein Fax, das mein Passfoto nicht zu erkennen sei!!!Nummer 1 und Nummer 2 das der Auzug den ich von der Bank eingereicht habe nicht ausreicht, ich brauche einen wo meine Adresse aufgelistet ist..!!!Ich flipp langsam aus..die Auszüge werden nur einmal im Monat verschickt, jetzt kann ich warten bis die Auszüge per Post kommen.
Das ist unglaublich! Das nächste Ding ist, das mich eine Kundin via Paypal bezahlt hat, ich aber keine Email mehr bekomme, das Geld eingegangen ist. Sie hat mir Ihre Email die sie von Paypal erhalten geschickt und die Zahlung ist raus. Bei meinem"eingefrorenem" Konto konnte ich aber keinen Zahlungseingang erkennen, also, was mach ich denn jetzt?????
Ich habe bisher immer von Paypal geschwärmt und war eine der ersten Deutschen die dieses Modul genutzt hat. Ich kann ja verstehen das Sicherheitsvorkerhungen sein müssen, aber 9 Seiten mit all meinen Auzügen über Strom Permit etc. das sollte doch eigentlich reichen,oder?
Ich bin echt sauer, stinksauer!
---
PayPal Account Review Department
--------------------------------------------------------------------------------
paypalmichael@ebay.de
04:28 21 Mai 2003 (# 84 von 243)
Unsere allgemeine Stellungnahme zu der hier angesprochenen Problematik ist folgende:
Als Zahlungsunternehmen unterliegen wir den Geldwäschegesetzen der verschiedenen Länder in denen unsere Produkte angeboten werden. Zudem unterliegen wir dem US Patriot Act und den damit verbundenen Aufsichtspflichten. Genau wie ein Kunde gegebenenfalls einer Bank gegenüber verpflichtet ist über die Herkunft von Geldern Auskunft zu geben, behalten wir uns dieses Recht auch vor.
Allerdings hat dies nicht nur den Sinn die Aufsichtsbehörden zu beruhigen. In erster Linie sind wir natürlich daran interessiert unehrliche Kunden und organisierte Betrüger aus unserem System auszuschliessen.
PayPal wird im grossen und ganzen als anonymes Zahlungssystem eingesetzt. Dies hat für unsere Kunden seine Vorteile. Sollten uns jedoch Zweifel an der Rechtmässigkeit der Gelder im System aufkommen, muß nachgeforscht werden.
Warum Fragen wir dann nach der Stromrechnung?
Gute Frage. Für einen Deutschen kaum vorstellbar, ist die Stromrechnung tatsächlich ein in den USA anerkannstes Ausweismittel.
Da wir unser System noch nicht auf den deutschen Markt lokalisiert haben, werden unsere deutschen Kunden leider hiernach gefragt. Dass dies nicht ideal ist, ist uns klar.
Wie immer kann und möchte ich zu diesem bestimmten Fall, in der Ã-ffentlichkeit aus datenschutzrechtlichen Gründen, keine Stellung nehmen.
|