-->daß die 1/4 Steuerreform in Deutschland die Bundesbürger um paar Miliarden
eher belastet als zu entlasten.
Wie war dass eigentlich mit der Erhöhung der Erdgasbesteuerung um 60%? Irgendwann mitten im 2003 beschlossen?
Ich persönlich finde es wie immer eine Schweinerei, mitten in 2003 quasi indirekte Steuern zu erhöhen an die keine Sau zum 1.2004 mehr denkt,
und dann grob von Steuerreform zu sprechen.
Das ist schon we Eigensubventionierung alá Kirch/Haffa.
(Zur Erinnerung: Kirch verkaufte mal Junior TV an Haffa, für halbe Milliarde
und kaufte es wieder zurück für 200 Millionen Euro zurück - als Haffas den Rennzirkus von Ekligstone kauften. Weiter habe ich die sache jetzt nicht mehr verfolgt - meine aber, daß EMTV jetzt den Rennzirkus aller voraussicht nach
nicht mehr hat (und laut der Vereinbarung sowieso keine Entscheidungsgewalt
darüber hatte).
Linke Tasche, rechte Tasche leer - aber eine schöne Grafik bleibt, an der man den kommenden Aufschwung ganz klar ableiten kann. ;)
Im Falle der EMTV waren doch alle dabei, nicht wahr? (Deutsche Bank mit einer Anleihe, Kapitalerhöhungsmaßnahmen etc. ;) )
Zwar läßt sich daß nicht direkt mit der Steuerpolitik der Bundesregierung
vergleichen - an der angeblich der Bürger (???) ja jetzt so entlastet wird,
aber das Ergebnis bleibt definitiv der Selbe: der schwächste Glied in der Kette
bleibt wie immer auf der riesiger Mogelpackung sitzen.
Toll, wie man eigene Statistiken immer wieder fälscht (wobei fälschen ist falsch - für den Augenblick der Erstellung mag das sogar auch gestimmt haben)
;)
Gruß
|