BB 02.02.2004, 21:29 |
@Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf)![]() |
-->habe vor knapp drei Jahren mit vielen guten Ratschlägen von Dir und dem Forum ein Haus sehr günstig zur Eigennutzung gekauft und bin sehr zufrieden über meinen Entschluß. |
Fürst Luschi 02.02.2004, 21:55 @ BB |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) |
-->der Preis ergibt sich doch daraus, wie hoch sich das Kapital verzinst. Bei einem Haus also: wie hoch ist der mögliche Mietzins? Also bei 5% Zinsniveau und 5000€ Miete/Jahr sind diese 5000€ eben die 5% von 100.000€. Natürlich nur ganz abstrakt - also abgesehen von Abnutzung, steuerlichen Vorschriften, langfristigen Mietverträgen usw. |
MC Muffin 02.02.2004, 21:56 @ BB |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) |
-->Ostdeutschland stützt die Hauspreise im Westen ( noch ) und dadurch entsteht ein extrem schneller Preisverfall im Osten. |
Euklid 02.02.2004, 22:43 @ MC Muffin |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) |
-->Wieso stützt Ostdeutschland die Preise der Immobilien in Westdeutschland? |
MC Muffin 02.02.2004, 23:18 @ Euklid |
Aufklärung ist leicht |
-->>Wieso stützt Ostdeutschland die Preise der Immobilien in Westdeutschland? |
Euklid 03.02.2004, 08:48 @ MC Muffin |
Re: Aufklärung ist leicht |
-->Der Immobilienstandort Ostdeutschland wurde durch die unsinnige Abschreibung von 50% durch politische Maßnahmen zerstört. |
eesti 03.02.2004, 09:29 @ Euklid |
Mit Verlaub, so ist's nicht! |
-->>Der Immobilienstandort Ostdeutschland wurde durch die unsinnige Abschreibung von 50% durch politische Maßnahmen zerstört. |
Euklid 03.02.2004, 09:44 @ eesti |
Re: Mit Verlaub, so ist's nicht! |
-->Ich meinte mit den Subventionen die Schuldenbedienung die noch aus DDR-Zeiten stammt.(für die Plattenwohnungen) |
eesti 03.02.2004, 10:42 @ Euklid |
Das waren aber keine Schulden im westlichen Sinn |
-->>Ich meinte mit den Subventionen die Schuldenbedienung die noch aus DDR-Zeiten stammt.(für die Plattenwohnungen) |
politico 03.02.2004, 21:46 @ eesti |
Die Menschen werden zusammenziehen |
-->Wenn die Einkommen weiter sinken und die Betriebskosten und Steuern weiter steigen, werden sich die Leute eigene Wohnungen kaum mehr leisten können. Sie werden also zusammenziehen, wie es Beschreibungen von der grossen Depression aus den USA zeigen. Die Immobilienpreise werden weiter sinken, aber die Betriebskosten bleiben oder steigen. |
MC Muffin 03.02.2004, 11:15 @ Euklid |
Re: Aufklärung ist leicht |
-->>Der Immobilienstandort Ostdeutschland wurde durch die unsinnige Abschreibung von 50% durch politische Maßnahmen zerstört. |
Wasi 04.02.2004, 23:09 @ MC Muffin |
ENEV=Erneuerbare-Energien-Verordnung (owT) |
--> |
Fürst Luschi 02.02.2004, 23:20 @ Euklid |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) |
-->>Wieso stützt Ostdeutschland die Preise der Immobilien in Westdeutschland? |
ocjm 02.02.2004, 22:16 @ BB |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) |
-->@ BB |
monopoly 03.02.2004, 12:24 @ BB |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf)Frage @BB |
-->>habe vor knapp drei Jahren mit vielen guten Ratschlägen von Dir und dem Forum ein Haus sehr günstig zur Eigennutzung gekauft und bin sehr zufrieden über meinen Entschluß. |
BB 03.02.2004, 20:35 @ monopoly |
Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf)Frage @BB |
-->Ist das schon die 2te Zwangsversteigerung wo die 7/10 tel Grenze aufgehoben wird? |