Mr. Smith 06.02.2004, 14:42 |
OT: Einsteins Rätsel![]() |
-->Hallo Forumsgemeinde, |
Euklid 06.02.2004, 14:43 @ Mr. Smith |
Lösung in diesem Forum enthalten per Matrix (owT) |
--> |
rocca 06.02.2004, 14:47 @ Mr. Smith |
98% der Erdbevölkerung wären angeblich nicht in der Lage, dieses Rätsel zu löse |
-->ist ja auch verständlich. Schätze daß höchstens so um die 15% englisch verstehen. |
Mr. Smith 06.02.2004, 14:52 @ rocca |
Re: And the rest is spoken broken english:-))) (owt) |
-->>ist ja auch verständlich. Schätze daß höchstens so um die 15% englisch verstehen. |
Digedag 06.02.2004, 15:08 @ Mr. Smith |
Re:.... Oh Gott, wie ist mir langweilig... |
-->Jeden Monat der gleiche Mist. |
fridolin 06.02.2004, 16:19 @ Mr. Smith |
Besseres Rätsel |
-->In einem Wasserbecken schwimmt ein Boot, in dem sich jemand befindet, ebenso ein großer Stein. Der Wasserstand am Rande des Beckens wird markiert. Nun nimmt dieses Person den Stein und wirft ihn ins Becken. Nachdem sich alles wieder beruhigt hat, wird der Wasserstand am Rand erneut kontrolliert. |
Karl52 06.02.2004, 16:28 @ fridolin |
Re: Besseres Rätsel |
-->>In einem Wasserbecken schwimmt ein Boot, in dem sich jemand befindet, ebenso ein großer Stein. Der Wasserstand am Rande des Beckens wird markiert. Nun nimmt dieses Person den Stein und wirft ihn ins Becken. Nachdem sich alles wieder beruhigt hat, wird der Wasserstand am Rand erneut kontrolliert. |
Herbi, dem Bremser 06.02.2004, 16:39 @ fridolin |
Re: Besseres Rätsel ** Beste Lösung ;-) |
-->>Wasserbecken, Boot, jemand, Stein. |
SchlauFuchs 06.02.2004, 16:45 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Besseres Rätsel ** Beste Lösung ;-) |
-->>>Wasserbecken, Boot, jemand, Stein. |
MC Muffin 06.02.2004, 16:39 @ fridolin |
Re: Besseres Rätsel |
-->>In einem Wasserbecken schwimmt ein Boot, in dem sich jemand befindet, ebenso ein großer Stein. Der Wasserstand am Rande des Beckens wird markiert. Nun nimmt dieses Person den Stein und wirft ihn ins Becken. Nachdem sich alles wieder beruhigt hat, wird der Wasserstand am Rand erneut kontrolliert. |
Euklid 06.02.2004, 17:39 @ fridolin |
Re: Besseres Rätsel |
-->Innerhalb des Bootes kommt das Gewicht des Steines zum Tragen und der Bootsrumpf besorgt sich das Gleichgewicht über die Verdrängung des Wassers: |
Euklid 06.02.2004, 17:40 @ Euklid |
Korrektur |
-->>Innerhalb des Bootes kommt das Gewicht des Steines zum Tragen und der Bootsrumpf besorgt sich das Gleichgewicht über die Verdrängung des Wassers: |
fridolin 06.02.2004, 18:34 @ Euklid |
So ist es... |
-->...das eine Mal ist das Gewicht maßgebend, das andere Mal das Volumen. |
Euklid 06.02.2004, 18:44 @ fridolin |
Re: So ist es... |
-->Wenn du mir jetzt noch sagst ob die Alten oder die Jungen stärker sind dann sage ich dir auch obs Infla oder Defla gibt;-)) |
P 06.02.2004, 19:16 @ Euklid |
Zumindest teilweise falsch, Euklid |
-->>Innerhalb des Bootes kommt das Gewicht des Steines zum Tragen und der Bootsrumpf besorgt sich das Gleichgewicht über die Verdrängung des Wassers: |
Euklid 06.02.2004, 19:34 @ P |
Re: Zumindest teilweise falsch, Euklid |
-->Jawoll Sir du bist ein Saubär;-)) [img][/img] |
Euklid 06.02.2004, 20:15 @ Euklid |
Stimmt auch wieder nicht;-)) |
-->Wenn ich den Stein mit Gamma kleiner 1 unter Wasser drücke dann wird die reactio im Boot dafür sorgen daß das Boot weniger einsinkt. |
igelei 06.02.2004, 20:58 @ fridolin |
na das dürfte doch simpel sein: Gesamtsystem=Boot+Person+Stein wo der ist (im.. |
-->... Wasser oder im Boot) bleibt gleichgültig. Der Spiegel des Wassers ändert sich nicht (wenn man wartet, bis sich die Wellen wieder beruhigt haben ;-) |
igelei 06.02.2004, 21:06 @ igelei |
shit, natürlich falsch:-( |
-->>... Wasser oder im Boot) bleibt gleichgültig. Der Spiegel des Wassers ändert sich nicht (wenn man wartet, bis sich die Wellen wieder beruhigt haben ;-) |