Turon 07.02.2004, 18:04 |
Na bitte - geht doch! - Vogelgrippe doch keine ''Grippe''![]() |
-->07.02.2004, 17:12 Uhr |
JoBar 07.02.2004, 18:15 @ Turon |
Re: Brrr- Ruhig Brauner:)"Spanische Grippe"1918 ist aus Vogelgrippe entstanden |
-->[ Der Sprung auf den Menschen scheint 1918 schon mal passiert zu sein, muß nicht wieder passieren, aber es ist ( leicht? ) möglich ] |
Turon 07.02.2004, 18:37 @ JoBar |
Wenn ich ganz ehrlich sein soll |
-->natürlich können Viren miteinander den DNA austauschen - so entstehen ja auch die meisten Resistenzen bei Bakterien. Und irgendwann kommt auch eine richtige Epidemie daraus zu Stande, wo die Wissenschaft schlicht und einfach versagen wird. |
JoBar 07.02.2004, 18:49 @ Turon |
Re: A) Ich hoffe Du hast recht |
-->>Allerdings gerade bei der Vogelgrippe, kann nicht unbdingt von einer Epidemie |
Turon 07.02.2004, 19:02 @ JoBar |
Ich hoffe Du hast recht |
-->Manche? Schau Dir mal die langjährigen Charts der Sterbefälle in Dtld. oder Europa an. Jedes Jahr im Oktober/November gibt es heftige Peaks, weil die gewöhnliche, nicht Schlagzeilen-trächtige, Feld-/Wald-/Wiesen-Grippe bzw. die"normalen" Erkältungen die Leute mit schwachem Immun-System (= die Alten ) hinraffen. |
Karl52 07.02.2004, 20:10 @ Turon |
Re: Na bitte - geht doch! - Vogelgrippe doch keine ''Grippe'' |
-->>07.02.2004, 17:12 Uhr |
Turon 08.02.2004, 01:04 @ Karl52 |
Rein theoretisch geht das, Karl - aber es stimmt was Du schon sagst |
-->Eigentlich mußte ein Virus eine Zelle angreifen, die bereits schon von einem anderen Virus angegriffen ist. Da der DNS/RNS des Virus dann die Wirtzelle dazu zwingt sich selbst zu reproduzieren, könnten reintheorethisch zwei Virengattungen untereinander sich kreuzen und einen neuen Virus entstehen lassen. |