-->> Dagegen sind die Bedingungen in der Automobil-Industrie und > Metallindustrie wie von einem anderen Stern und die Anhebung auf 40 Stunden > dringend geboten.
Die Bedingungen sind so, daß sie mit zu der hohen Arbeitslosigkeit beigetragen haben. Die Gewerkschaften lassen seit vielen Jahren jedes Jahr aufs neue ihre Muskeln spielen und drücken ihre Forderungen durch. In vielen Berufen gibt es gewaltige Gräben bei den Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten usw.) und der Entlohnung zwischen Betrieben die den Tarif mitmachen müssen und denen die nicht"dabei" sind.
Die Leute die heute schon wieder streiken sollten sich mal überlegen was sie mit ihren vielen Streiks u.a. auch anrichten. Sie sollten sich mal überlegen warum viele ihrer Kollegen denn wohl arbeitslos geworden sind. Normalerweise müßte es mal einen Streik derer geben die wegen der vielen Streikerei arbeitslos geworden sind.
Viele Grüße,
Sascha
|