-->Guten Morgen
Ausland - Montag, 23. Februar 2004
22.02.2004 -- Tages-Anzeiger Online
Ralph Nader kandidiert
Der amerikanische Konsumentenschützer und Vorsitzender der Grünen Ralph Nader steigt wieder in das Rennen um das Weisse Haus ein. Er wolle als unabhängiger Kandidat antreten, sagte Nader dem Fernsehsender NBC.
Der Anwalt begründete dies mit den vielen für die amerikanische Bevölkerung wichtigen Themen, die von den anderen Kandidaten ignoriert würden. So gebe es zu viel Macht in den Händen zu weniger Menschen.
Führende Demokraten befürchten, dass eine erneute Kandidatur Naders, der am Freitag 70 Jahre alt wird, nur Präsident George W. Bush nützt. Schon nach dem knappen Wahlausgang im Jahr 2000 hatten viele Demokraten Nader vorgeworfen, den früheren Vizepräsidenten Al Gore um seinen Sieg gebracht zu haben.
So habe Nader, der damals für die Grüne Partei angetreten war, Gore im heiss umkämpften Bundesstaat Florida so viele Stimmen gekostet, dass Bush letztendlich als Sieger hervorging.
Für viele seiner Anhänger ist der Konsumentenschützer ein Held, der mit seinem jahrzehntelangen Kreuzzug gegen die Macht der Konzerne viele Verbesserungen im Interesse der Verbraucher durchsetzte.
So zwang er der Autoindustrie Anfang der 60er Jahre neue Sicherheitsstandards und damit letztendlich Sicherheitsgurte und bruchsicheres Glas auf.
Später wandten sich der Anwalt und seine Mitstreiter fast allen Verbraucherbereichen zu: Sie kämpften für besseren Arbeitsschutz und Umweltschutz, gegen die Globalisierung, für die Reinhaltung des Trinkwassers und gegen den Einfluss der Industrie auf die Gesetzgebung. (mu/sda)
Gruss
zani
<ul> ~ R. Nader</ul>
|