JüKü 16.11.2000, 09:16 |
Klimmt tritt zurück (owT)![]() |
|
Toro 16.11.2000, 09:27 @ JüKü |
Hätte er das früher gemacht, dann... |
hätte es zumindest wie ein ehrenvoller Abschied ausgesehen. Aber so was wie Ehre |
Tobias 16.11.2000, 11:28 @ Toro |
Re: Und bitte immer dran denken... |
....jedesmal, wenn Du an der Zapfsäule tankst, finanzierst Du das Auskommen vom Skandalminister Klimmt... und von Lafontaine und von Müntefering schon lange...und bald auch von Riester, Trittin...naja und zusätzlich finanzierst Du die Diäten von allen Nachrückern, selbstverständlich...is' ja all inclusive gebucht. |
Sascha 16.11.2000, 12:18 @ JüKü |
Eine wahrlich richtige Entscheidung! |
Hallo! |
JüKü 16.11.2000, 16:20 @ JüKü |
Re: Klimmt tritt zurück - der Ärmste... |
"Berlin, 16. Nov - Nach seinem Rücktritt als Bundesverkehrsminister steht Reinhard Klimmt (SPD) nach Angaben des Bundes der Steuerzahler (BSt) 15 Monate lang ein Übergangsgeld zu."In den ersten drei Monaten erhält er 24.100 Mark", sagte ein Haushalts-Experte des Verbandes am Donnerstag in Wiesbaden. Im darauf folgenden Jahr reduziere sich dieser Betrag auf 12.050 Mark im Monat. Zusätzlich setze dann die Klimmt als langjähriger Abgeordneter und Fraktionschef im saarländischen Landtag zustehende Pensionsregelung ein, nach der er in diesem Zeitraum 5180 Mark monatlich erhält. Nach Ablauf der 15 Monate bekomme Klimmt dann 10.755 Mark Pension. |
Tobias 16.11.2000, 18:51 @ JüKü |
Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT) |
***Rechnung (falls falsch, bitte korrigieren) |
JüKü 16.11.2000, 18:56 @ Tobias |
Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT) |
Danke, Tobias. Es ist ein Skandal, und sicher nicht der größte. Wäre alles moralisch zu verkraften, wenn diese kleine Starftat nicht wäre. Wie sollen die Bürgen wissen, was überhaupt Moral ist?????????????????? |