-->Hi,
ich drücke mich jetzt ganz vorsichtig aus.
Sollte seit dem Tief Ende Sept. 2003 bei 3.200 ein Z laufen, wären wir erst in der b des Z, Z als Flat.
Welle b sollte Welle a um mind. 38 % korrigieren (meint der Heussinger, 2. Auflage, S. 79 unter Flat-Anforderungsprofil). Welle a wäre demnach 975 P. lang gewesen von 3.200 bis 4.175. 975 abzügl. 975x0,38 ergäbe 3.805 Punkte als Ziel für die b der Welle Z. Dann noch ein Impuls als c hoch, neues Jahreshoch nicht ausgeschlossen.
Glücklich bin ich überhaupt nicht, sieht ja irgendwie komisch aus. Da es sich aber um eine angenommene Korrektur seit Tief März 2003 handelt, zähle ich mal vorerst so weiter, da es eigentlich nur so einen Sinn für mich ergibt - aber nur, wenn man davon ausgeht, dass seit Jahreshoch kein Impuls abwärts läuft.
Fazit: meine angenommene Variante setzt voraus, dass seit Jahreshoch kein Abwärtsimpuls läuft. Dann sollte der DAX evtl. noch im März 2004 auf ca. 3.800 Punkte fallen, bevor noch ein Impuls als c des Z nach oben kommt. Die c kann dabei ein neues Jahreshoch bringen oder auch nicht.
Gruß,
Helga
PS: Ich habe Microsoft im Auge. Bei etwas unter 26 Dollar kaufen und bei etwas über 30 verkaufen. Immerhin ca. 15 %:-). Erst mal abwarten.
|