-->Geld existiert nur, wenn das Paar Guthaben/Schulden existiert. Genauso wird
nur Geld benötigt, wenn dieses Paar besteht.
Geld entsteht bei jedem Verschuldungsakt (durch diesen Akt wird es geboren), es
dokumentiert das Paar Guthaben/Schulden.
Guthaben/Schulden treten immer als siamesischer Zwilling auf. Niemals kann ein
Guthaben alleine existieren, genauso wenig können Schulden alleine bestehen.
Wie verschwindet nun das Paar Guthaben/Schulden wieder?
Es verschwindet durch Zahlung des Schuldners mit Geld, mit Gültigem. Ist diese
Zahlung erfolgt, dann ist das Paar Guthaben/Schulden verschwunden.
Nochmal: Existiert das Paar Guthaben/Schulden, dann existiert auch Geld. Genau
durch Geld wird das Paar wieder zum Verschwinden gebracht.
Was ist nun Geld?
Die Tatsache, daß Geld immer nur in Verbindung mit dem Paar Guthaben/Schulden
existiert, läßt vermuten, daß es auf diese Frage zwei Antworten gibt.
Genau so ist es.
Aus der Sicht des Gläubigers ist die bestehende (gültige) Forderung (das
Guthaben) Geld.
Aus der Sicht des Schuldners ist das Geschuldete Geld, das Geschuldete ist
gültig, die Schulden des Schuldners zum Verschwinden zu bringen, womit ebenso
das Guthaben des Gläubigers verschwindet.
Existiert das Paar Guthaben/Schulden, so hat der Gläubiger Geld. Der Schuldner
hingegen muß sich zum Termin (das Paar Guthaben/Schulden muß terminbehaftet
sein, sonst ist es witzlos) Geld besorgen, um damit zahlen zu können.
Das Geld des Gläubigers ist etwas Virtuelles, das er erst noch realisieren
kann/muß, letzlich unter Einsatz von Macht bzw. Sanktionsdrohung gegenüber dem
Schuldner. Verfügt der Gläubiger nicht über geeignete Machtmittel, so ist sein
Geld (seine Forderung) bedeutungslos.
Das Geld des Schuldners ist etwas Reales, mit dem er etwas virtuelles (das
Paar Guthaben/Schulden) zum Verschwinden bringen kann.
Wohlgemerkt, bis jetzt ist von Geld die Rede und nicht etwa von Zentralbank-
Geld (ZB-Geld, ZB-Noten). ZB-Geld ist ein Ding für sich, durch bestehende
Machtverhältnisse.
Darüber schreibe ich in einem anderen Posting mehr.
Soviel vorweg: Auch ZB-Geld ist nicht"Geld an sich", das es nicht gibt. Auch
ZB-Geld wird nur dann zu Geld, wenn es geschuldet wird. Und wenn es eine Macht
gibt, die entsprechende Forderungen durchsetzt.
Lb Gr
der Student
|