-->Wachstum der US-Industrie schafft zunehmend Stellen
New York, 01. Mär (Reuters) - Die US-Industrie setzt ihr Wachstum mit leicht gedrosseltem Tempo fort, beginnt aber zunehmend wieder Arbeitsplätze zu schaffen.
Der an den Finanzmärkten viel beachtete Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager ist im Februar zwar stärker gesunken als von Volkswirten erwartet, nachdem er im Januar auf ein 20-Jahreshoch geklettert war. Der Teilindex für die Beschäftigung zog jedoch auf den höchsten Stand seit Dezember 1987 an und signalisiert damit einen beschleunigten Stellenzuwachs.
Der Gesamt-Index fiel auf 61,4 Punkte von 63,6 Punkten im Januar, wie das Institute of Supply Management (ISM) am Montag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen weniger starken Rückgang auf 62,0 Punkte vorausgesagt. Damit signalisierte der ISM-Index den neunten Monat in Folge eine Expansion in der Industrie, die rund ein Fünftel der Wirtschaft in den USA ausmacht. Ein Index-Wert von über 50 Punkten deutet auf eine Expansion im Verarbeitenden Gewerbe hin, Werte darunter zeigen ein Schrumpfen an.
Die US-Aktienmärkte beiderseits des Atlantiks reagierten positiv auf die verbesserten Beschäftigungsperspektiven und bauten ihre Kursgewinne aus. Der Dollar legte zum Euro ebenfalls zu.
Der Beschäftigungsindex legte kräftig auf 56,3 (Januar 52,9) Punkte zu, wie das Institut mitteilte. Bei den Neuaufträgen ergab sich dagegen mit 66,4 (Januar 71,1) ein verlangsamter Zuwachs. In Frankfurt sagte ein Aktienhändler mit Blick auf die Daten:"Die Reaktion auf den etwas unter den Erwartungen liegenden ISM-Index hält sich in Grenzen, zum einen weil der Beschäftigungsindex ganz gut war, zum anderen weil der Markt nach den Konjunkturdaten in der vergangenen Woche ohnehin schon mit eher schlechteren Daten gerechnet hatte."
REUTERS
011639 Mrz 04
|