Taktiker 03.03.2004, 14:51 |
Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul?![]() |
-->Münzen horten ist angesagt, am besten die ganz kleinen - Centmünten! Dottore hatte ja sowas schon mal mit 5€-Scheinen angeregt... |
Euklid 03.03.2004, 15:05 @ Taktiker |
Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? |
-->Wünsche gutes Gelingen mit ausgebeulten Hosen;-)) |
Taktiker 03.03.2004, 16:48 @ Euklid |
Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul - aber na klar! |
-->>Wünsche gutes Gelingen mit ausgebeulten Hosen;-)) |
Diogenes 03.03.2004, 16:39 @ Taktiker |
Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? |
-->>Wir gehen mal davon aus, dass der Stundenlohn jetzt bei 100 Cents angekommen ist und Lebensmittel entsprechend wenig kosten. Für 10 Cents bekomme ich dann schon ein Brot. |
Euklid 03.03.2004, 16:53 @ Diogenes |
Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? |
-->Genauso ist es Diogenes. |
Taktiker 03.03.2004, 17:13 @ Diogenes |
Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern |
-->>Dann sind aber die Herstellungskosten der 1-Cent-Münze auch entsprechend gefallen. |
Euklid 03.03.2004, 17:31 @ Taktiker |
Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern |
-->>>Dann sind aber die Herstellungskosten der 1-Cent-Münze auch entsprechend gefallen. |
Taktiker 03.03.2004, 17:49 @ Euklid |
Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern |
-->>Städter und Ackerbau und Viehzucht.? |
Euklid 03.03.2004, 18:14 @ Taktiker |
Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern |
-->Schöne Diskussion wie ich finde. |
Taktiker 03.03.2004, 18:41 @ Euklid |
Das mag ja alles richtig sein |
-->Ich wollte doch nur mal anstoßen, dass nicht zwanghaft genau das teurer wird, was Mensch zum Leben braucht. Der Mensch ist ein gar flexibel Wesen und das macht es so schwierig, die letzten monopolfreien Bastionen seines Daseins monopolartig zu regulieren, also wertmäßig zu vergesellschaften. |
Diogenes 03.03.2004, 18:06 @ Taktiker |
Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern |
-->>Das ist ja die Crux des Systems. Gern würde man Autobahnen, Fußwege, Atemluft, Wohnraum, Lebensmittel monopolisieren/verknappen, um sie profitabel rentieren zu lassen. Das ist wohl das ultimative Ziel des Kapitalismus. |
Taktiker 03.03.2004, 18:27 @ Diogenes |
Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen |
-->>>Das ist ja die Crux des Systems. Gern würde man Autobahnen, Fußwege, Atemluft, Wohnraum, Lebensmittel monopolisieren/verknappen, um sie profitabel rentieren zu lassen. Das ist wohl das ultimative Ziel des Kapitalismus. |
Diogenes 03.03.2004, 20:23 @ Taktiker |
Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen |
-->Hi Taktiker, |
Taktiker 03.03.2004, 23:49 @ Diogenes |
@Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft |
-->>Das meine ich doch gar nicht. Ich verstehe nur nicht, wie man unseren Krauthaufen für"Kapitalismus" oder"Marktwirtschaft" halten kann. |
Cujo 04.03.2004, 01:50 @ Taktiker |
Re: @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft |
-->>>Das meine ich doch gar nicht. Ich verstehe nur nicht, wie man unseren Krauthaufen für"Kapitalismus" oder"Marktwirtschaft" halten kann. |
Pulpo 03.03.2004, 17:20 @ Taktiker |
Seit dem Euro kannste da aber noch ne Weile warten... |
-->... bis der Metallwerte ueber dem aufgepraegten liegt. Euro-cents sind, so glaube ich zumindest gelesen zu haben, gar nicht voll aus Kupfer, sondern nur aus mit Kupfer ueberzogenem Stahl. Also besser die Kroeten in Dollar-cents tauschen, die haben mehr inneren Wert. |
Taktiker 03.03.2004, 17:26 @ Pulpo |
Euro-cents werden es sein, weil es so am meisten trashig ist. |
-->Das macht Sinn. Obwohl die Mechanismen des Marktes manchmal ausgeprägt schrullig sind. Vielleicht sind Euro-cents dann einfach mehr wert als US-Cents, weils eben so sein soll. Man sollte die unsinnigste Variante als Treffer annehmen: |