-->Hi Gundel,
<<<<<mir ist manchmal nicht so recht klar, wie man angesichts der in dieser Welt bisher nicht gekannten Bevölkerungsexplosion die Kinderlosigkeit - mal global betrachtet - überhaupt als Problem empfinden kann. >>>>>>>
Ja, wir haben eine Bevölkerungsexplosion. Wir haben z.B. vor unserer Haustür in der Türkei, aber auch in Ägypten, einen jährlichen Geburtenüberschuss von mehr als einer Mio. Die Türkei wird nach Berechnungen von Bevölkerungswissenschaftlern 2050 soviel Einwohner haben wie Deutschland, Frankreich und England zusammen. Damit einhergehend haben wir eine Reislamisierung der islamischen Welt, aber auch, was gerne aus ideologischen Gründen übersehen wird, eine Reislamisierung der hier lebenden Moslems. Zugegeben, es gibt viele ermutigende Beispiele der Integration, aber die Entwicklung einer Gegengesellschaft in Brennpunkten ist unübersehbar. Es ist unglaublich blind, nicht sehen zu wollen, dass ein durch Selbstabschaffung entleertes Land, dem dann entstehenden Emigrationsdruck standhalten kann. Es ist weiterhin blind zu glauben, das Land wäre noch das Land, das wir wollen. Die Emanzipation der Frau wäre in so einem Land mit Sicherheit kein Thema mehr. Scholl-Latour hat am Wochenende eindringlich vor der Aufnahme der Türkei in die EU gewarnt, ebenso Helmut Schmidt. Unser Altbundeskanzler berichtete von einem Gespräch mit dem damaligen türkischen Ministerpräsidenten, der darin die Aufnahme von weiteren 30 Mio. Türken in die EU forderte. Die Aufnahmeverhandlungen mit der Türkei in die EU sind jetzt beschlossen worden. Wer glaubt, die entstehenden demographischen Probleme der Kinderlosigkeit in Deutschland durch Zuwanderung lösen zu können, ist verblendet.
<<<<<<Was ich sagen möchte, ist, dass es eines der höchsten Güter ist, wenn ein Erwachsener sagen kann:"Ich hatte eine glückliche, unbeschwerte Kindheit."
Wenn das Umdenken in diese Richtung oder mit dieser Zielsetzung ginge, würde sich vieles von allein regeln.>>>>>
@Gundel, da bin ich absolut bei dir!
Gruß
Sigip
|