-->Wie immer in der letzten Zeit bewegt sich der EUR/USD heftig und schnell. Heute waren es schon wieder 150 stellen +/-
Die Entscheidung wird wohl im Weekly Close sein, wenn wir morgen über 1.2500 schliessen sollten. Das ist auch im Daily eine interessante Region.
Heute haben vor allem Systemhändler gekauft. Dazu kam noch die Reutersmeldung über ein misteriöses Pakte im Zug Paris-London..... Terrormeldungen bekommen dem USD definitiv nicht gut.
Mich überzeugt dieser Bullenmarkt noch nicht, wie gesagt in einer zweiten Phase werden wir ganz sicher die 1.3000 testen. Jetzt allerdings möchte ich gerne zuerst ein Break im 1.2450-1.2500 sehen bevor ich das glaube. Bis dann bleibe ich bei meiner Meinung, dass wir zuerst noch 1.2000 testen und drunter gehen (Solange keine weiteren geopolitischen Hiobsbotschaften auftauchen).
Was lässt mich so zweifeln?
Wir waren grad so schön am runterkommen im Wochenvergleich (tiefere Tops), da kam Madrid am 11.3. Seither haben wir zwar wieder höhere Tops, die sind aber immer noch tiefer als 1.2450 (bis jetzt). Das zeigt für mich, dass der Euro sich schwer tut und nicht einfach so raufhüpft. Wenn der Markt die Anschläge erst mal richtig verdaut hat, wird er sich wieder der vorhergegangen Bewegung zuwenden.
Sollte sich EUR/JPY durch die Yen-Rückführungen (Fiskaljahr-Ende, Ende März) doch noch unter 130.00 bewegen und halten, wird das zusätzlich Druck auf den EUR/USD ausüben. Der schwache USD/JPY ist kein verlässlicher Partner, da das japanische MOF schon wieder gemeckert hat, dass der USD zu schnell falle. Kein Wunder, die halten ja auch US-Treasury Bills bis zum geht-nicht mehr.
Was meint Ihr?
E liebe Gruess vom
Philliecht
|