-->Zur heutigen Daytrading-Demo noch ein paar Anmerkungen:
Der Verlust war enorm, vermutlich mein Negativrekord.
Hier die Orderabrechnungen von heute:
[img][/img]
Nach einer kleinen Pause, als ich ein klares Muster beim Dow Jones zu erkennen glaubte, bin ich privat wieder long gegangen (141463, 3000 St.., allerdings um 18.40 h im Aboforum gepostet, Nr. 54708), daher die letzte Abrechnung (oben), die zu dem Zeitpunkt noch offen war).
Das war zum Zeitpunkt des Pfeils (Chart ist vom Stand 20.50 h, Schluss war 10296):
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/t/040318dow.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/t/040318dow.gif">
Der letzte (so glaubte ich) Abwärtsfünfer - links im Chart - war der Anlass, einzusteigen, 141463 zu 0,36. Und solche Einstiege sind mit Elliott möglich.
Hier der Verlauf des Zertifikats 141463 (ebenfalls Stand 21 h):
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/t/040318citi.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/t/040318citi.gif">
Die Aufwärtsbewegung vom Tagestief beim Dow war klar impulsförmig, daher habe ich die (Dreiecks)-Korrektur abgewartet und auch bis kurz vor Handelsschluss. Verkauft zu 0,82 (Hoch war 0,85), gepostet um 21:56 h.
Damit ist der vorige massive Verlust zu 100 % ausgeglichen worden (was übrigens kein Rekord ist). Netto exakt + 9,75 € über den Tag -*totlach*-
Ich bin den Trade natürlich eingegangen, weil ich mich recht „sicher“ fühlte, aber dass es noch heute so weit gehen würde … Die Dramatik liegt aber darin, dass Sie (sofern nicht AbonnentIn) davon nicht profitieren konnten. Ob es noch jemand gemacht hätte …?
Außerdem freue ich mich über Wheaton Minerals und Bema ;-)
-
-
Jemand schrieb im Aboforum (kurz nach dem o. g. Trade von 18:40 h); ich kopiere es komplett, anonym:
Meine Meinung zum heutigen Life-Trading
1) Häufig ist es so, dass gerade bei einer nach Chartbild und Abzählung vermeintlich
todsicheren Bewertung noch ein anderer Weg eingeschlagen wird, den man vorher nicht erkannt hat, wie z.B. bei Trendwenden in einer mittleren Zeitebene, wie es heute auch geschah.
2) Elli hat bei diesem Daytrading versucht, sich unvorhergesehenen Situationen, wie es bei der Überschneidung mit der hellen 1 bei ca. 3865 aus Ellis Chart passierte, sofort anzupassen. Um immer fulltime investiert zu bleiben, damit bei der Vorführung keine Pausen entstehen, versuchte er sofort zu reagieren. Im normalen Praxisfall, so hätte es Elli ohne Zweifel auch getan und predigt es ja auch, wartet man bei unklaren Situationen ab, bis sich die Lage wieder einschätzen lässt.
3) Ich bin der Meinung, dass darum solch ein Fulltime-Trading so auch nicht in der Praxis durchgeführt wird. Daher ist Elli für uns Forumsmitglieder bei dem Anschauungsunterricht ein großes Risiko eingegangen, was ihm im nachhinein nicht angekreidet werden sollte.
4) Trotzdem war der zugrunde liegende Chart mit seiner Auswertung eine gute Ausarbeitung und Startsituation. Keiner hatte Widerspruch eingelegt oder eine bessere Lösung. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Vorausschau einstellen wird, war sicherlich um einiges größer als die für den heutigen Ablauf.
Das bedeutet, dass im nachhinein die Abgewogenheit der vorher gemachten Elliott-Abzählung verbogen werden muss.
Fazit: Bei den selbst auferlegten Voraussetzungen braucht Elli sich nicht zu grämen, denn man kann und darf über das heutige Life-Daytrading nicht negativ urteilen. Allerdings hat Elli es nicht nötig, sich auf diese Weise zu profilieren, um manchen Elliott-Widersachern die Stirn zu bieten. Seine meist treffsicheren Analysen beweisen das.
|