-->Hallo in die Runde!
Zu Schröders demagogischem, manipulativem Gelabere von heute fiel mir spontan folgender Brecht-Spruch ein ("Svendborger Gedichte"):
"Nach schweren Schicksalsschlägen pflegt der Kanzler, durch eine große Rede, seine Anhänger wieder aufzurichten.
Auch der Schnitter, heißt es, liebt die aufrechten Ähren."
Der Niedergang der politischen Kultur in Deutschland erlebt täglich neue Höhepunkte. Dilletantismus wird zur unabdingbaren Voraussetzung für jede öffentlichkeitswirksame Äußerung.
Wen da oben interessieren die Tatsachen im Lande überhaupt?
Und: Kann es da überhaupt Grund für einen wirtschaftlichen Optimismus geben?
MausS
|