Euklid 23.03.2004, 12:29 |
Es brechen mehr Studenten ab als je zuvor![]() |
-->Das ist die Quintessenz der Studiengebühren |
Sorrento 23.03.2004, 12:52 @ Euklid |
Re: Es brechen mehr Studenten ab als je zuvor |
-->>Das ist die Quintessenz der Studiengebühren |
Euklid 23.03.2004, 13:56 @ Sorrento |
Re: Es brechen mehr Studenten ab als je zuvor |
-->Ich glaube nicht daß es die älteren Semester sind. |
Spartakus 23.03.2004, 14:08 @ Sorrento |
Ein Beispiel |
-->Mein Freundin, oder Ex (wir trennen uns grad) hat in Bayern ein Abi von 2.1 gemacht. Damit wollte sie Psycho studieren und bekam via ZVS endlos Wartesemester aufgedrückt. Also studierte sie Informatik und wurde in den Wirren der Boomjahre mit äußerst lukrativen Angeboten in den Arbeitsmarkt gezogen. Verdient ungefähr 2-3x soviel wie, na sagen wir mal ein Polizist. Hat das Studium natürlich an den Nagel gehängt. |
Christian 23.03.2004, 14:58 @ Sorrento |
Re: Es brechen mehr Studenten ab als je zuvor |
-->>Man kann das aber auch so sehen, daß viele, die nur noch pro Forma studieren (wegen verbiligten Eintritten, Semesterkarte für Ã-PNV etc., ob als Angestellter, der sich als angeblicher Student immatrikuliert oder als arbeitsloser Akademiker, der deshalb noch ein Zweitstudium anhängt) oder im Rentenalter ihr Wunschstudium nochmal für umme absolvieren möchten jetzt eben merken, daß die Kosten für ein Studium eben doch nicht einfach so der Allgemeinheit aufgebürdet werden können. Ich halte das eher für eine Bereinigung der Statistik als ein echtes Hindernis. |