dottore 26.03.2004, 15:41 |
Infa/Defla - zur Enthitzung der DebatteThread gesperrt |
-->Hi, |
Euklid 26.03.2004, 16:18 @ dottore |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hallo dottore |
dottore 26.03.2004, 19:25 @ Euklid |
Re: Stimmt eben leider überhaupt nicht |
-->>Hallo dottore |
André 26.03.2004, 20:22 @ dottore |
Re: Einverstanden, aber haben wir nicht folgende Sonderheiten... |
-->>Mein Argument ist doch ziemlich simpel: Die Kredit<u<nehmer[/u] gehen uns aus. China hin oder her. Die müssen sowieso erst mal mit 100 Mrd Euro ihre Banken stützen (NZZ). WER zeichnet denn chinesische Staatsanleihen? |
dottore 27.03.2004, 11:37 @ André |
Re: Einverstanden, aber haben wir nicht folgende Sonderheiten... |
-->Hi André, |
André 27.03.2004, 13:24 @ dottore |
Re: Danke für die Antwort, sehe dass wir theoretisch voll übereinstimmen, |
-->wenngleich jeder aufgrund einer anderen Risikostruktur |
R.Deutsch 26.03.2004, 20:31 @ dottore |
Re:Kleiner Knoten |
-->Dottore schreibt: |
dottore 27.03.2004, 11:10 @ R.Deutsch |
Re: Es gibt keine"Währungen" (Wieselwort) |
-->>Dottore schreibt: |
R.Deutsch 27.03.2004, 12:29 @ dottore |
Re: Es gibt keine"Währungen" (Wieselwort) |
-->Dottore schreibt: |
dottore 27.03.2004, 14:34 @ R.Deutsch |
Re: Es gibt keine"Währungen" (Wieselwort) |
-->Hi, |
R.Deutsch 27.03.2004, 18:58 @ dottore |
Re: Hübsche Fleisarbeit |
-->Mit Deiner kleinen Fleisarbeit hast Du den Beweis erbracht, dass Preise schwanken (Inflation und Deflation in Silber). Gratuliere - aber das ist die Aufgabe von Preisen:-). |
Diogenes 26.03.2004, 16:55 @ dottore |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hi dottore, |
dottore 26.03.2004, 19:41 @ Diogenes |
Re: Nein! |
-->>Hi dottore, |
Diogenes 26.03.2004, 21:15 @ dottore |
Re: Nein! |
-->>>Hi dottore, |
dottore 27.03.2004, 12:54 @ Diogenes |
Re: Nein! |
-->Hi Diogenes, |
R.Deutsch 26.03.2004, 17:04 @ dottore |
Re: Nettogeld? |
-->Lieber Dottore, |
politico 26.03.2004, 18:10 @ R.Deutsch |
Schaffen das die Japaner? |
-->Es ist schon möglich, dass manche in den japanischen Eliten den Dollar beerben wollen. Jedoch haben sie ihr Problem mit den faulen Krediten nicht gelöst und die Staatsverschuldung ist ein Horror. Dann gibt es auch noch die Konkurrenz durch China. |
Theo Stuss 26.03.2004, 19:47 @ R.Deutsch |
Re: Nettogeld? Nee! |
-->>Lieber Dottore, |
dottore 26.03.2004, 19:59 @ R.Deutsch |
Re: Nein, NEIN! |
-->>Lieber Dottore, |
R.Deutsch 26.03.2004, 20:54 @ dottore |
Re:Vielleicht doch? |
-->Nun mal ganz ruhig - lieber dottore. Du schreibst: |
Popeye 26.03.2004, 20:59 @ R.Deutsch |
Re:Vielleicht doch? |
-->>Nun mal ganz ruhig - lieber dottore. Du schreibst: |
Euklid 26.03.2004, 21:06 @ Popeye |
Hallo Finanzfachmann?? |
-->Was ist mit Schwedens undatiertem Floater aus dem Jahre 1984 am 3.Juli??? |
Popeye 26.03.2004, 21:13 @ Euklid |
Re: Hallo Finanzfachmann?? |
-->>Was ist mit Schwedens undatiertem Floater aus dem Jahre 1984 am 3.Juli??? |
Euklid 26.03.2004, 21:28 @ Popeye |
Re: Hallo Popeye |
-->Hoffentlich ringen wir am Ende nicht alle außerhalb der Matte |
Popeye 26.03.2004, 21:48 @ Euklid |
Re: Hallo @Euklid |
-->Kein Problem. |
dottore 27.03.2004, 11:03 @ Popeye |
Re: Haushaltsrecht dem Parlament nehmen! |
-->>Kein Problem. |
chiron 26.03.2004, 23:06 @ Euklid |
Hallo Euklid |
-->Hallo Euklid |
Euklid 27.03.2004, 08:22 @ chiron |
Re: Hallo Euklid |
-->Glaube ich alles unbesehen. |
Euklid 27.03.2004, 08:36 @ Euklid |
Man könnte auch öffentliches Freigeld zu unterminierten Anleihen sagen. (o.Text) |
--> |
dottore 27.03.2004, 10:46 @ Euklid |
Re: Hallo Euklid |
-->>Glaube ich alles unbesehen. |
chiron 27.03.2004, 17:43 @ dottore |
Kleiner Einschub, Dottore |
--> |
dottore 27.03.2004, 10:22 @ R.Deutsch |
Re:Vielleicht doch? |
-->>Nun mal ganz ruhig - lieber dottore. Du schreibst: |
LOMITAS 27.03.2004, 07:06 @ dottore |
Re: Nein, NEIN! |
-->>>Lieber Dottore, |
dottore 27.03.2004, 10:16 @ LOMITAS |
Re: Nein, NEIN! |
-->Hi LOMITAS, |
LenzHannover 28.03.2004, 01:49 @ dottore |
Die Scheidemünzen täten zumindest ein Rohstoff-Inflation produzieren:-( (o.Text) |
--> |
CRASH_GURU 26.03.2004, 18:08 @ dottore |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hi dottore, |
Fremdwort 26.03.2004, 19:01 @ dottore |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hallo dottore, |
vasile 26.03.2004, 22:42 @ Fremdwort |
Re: Wäre schön, wenn Du Deine Ansichten auch in Deine eigenen Worte fassen... |
-->...könntest. |
Morpheus 26.03.2004, 21:04 @ dottore |
Es wird eine Deflation kommen, aber.... |
-->ich nehme an, dass sie ganz anders verlaufen wird als man das hier erwartet. Die Deflation die ich sehe resultiert aus in sich zusammenfallenden Krediten, die insbesondere die Preise von Finanzwerten fallen lassen werden. Dagegen werden aber die Preise bei Rohstoffen weiter steigen, weil ein gewisses Maß an Verbrauch allein durch unsere heutige Zivilisationsform begründet ist, andererseits es nicht überraschend wäre wenn Staaten mit hohen Devisenreserven wie China hingehen und dieses Buchgeld, solange es noch Kaufkraft hat in Rohstoffe investieren (Bsp. strategische Ã-lreserven). Außerdem werden Kredite nicht alle gleichzeitg fällig werden, weshalb kein schneller Zusammenbruch sondern ein Dahinsiechen erfolgt. Die Staaten werden - so wie Japan - immer mehr Kredite übernehmen, Banken stützen, etc.. Das ganze wird so enden, dass letztlich jede Nation auf dieser Erde einsehen wird, dass die Schulden nicht mehr rückführbar sind. (Das wird der Moment sein, in dem Gold und Silber ihre Hochs erreichen.) Es wird daher einen Totalbankrott geben, der aber keinerlei größeren Schaden mehr bewirken wird. Für mich zentraler ist die Frage wie der Weg dahin aussehen wird. Und leider habe ich den Eindruck, dass wir uns in einer Phase von Energiekriegen befinden. Kriege haben stets inflationär gewirkt. Der Ã-lpreis wird vermutlich extrem steigen und damit tendenziell vieles verteuern was transportiert werden muss. Ich sehe daher eine inflationäre Entwicklung bei Rohstoffen und Lebensmitteln in den nächsten Jahren bei gleichzeitiger deflationärer Entwicklung bei Krediten, wodurch Finanzwerten preislich fallen werden. |
chiron 26.03.2004, 22:58 @ Morpheus |
100 % Uebereinstimmung, danke Morpheus! (owT) |
-->>ich nehme an, dass sie ganz anders verlaufen wird als man das hier erwartet. Die Deflation die ich sehe resultiert aus in sich zusammenfallenden Krediten, die insbesondere die Preise von Finanzwerten fallen lassen werden. Dagegen werden aber die Preise bei Rohstoffen weiter steigen, weil ein gewisses Maß an Verbrauch allein durch unsere heutige Zivilisationsform begründet ist, andererseits es nicht überraschend wäre wenn Staaten mit hohen Devisenreserven wie China hingehen und dieses Buchgeld, solange es noch Kaufkraft hat in Rohstoffe investieren (Bsp. strategische Ã-lreserven). Außerdem werden Kredite nicht alle gleichzeitg fällig werden, weshalb kein schneller Zusammenbruch sondern ein Dahinsiechen erfolgt. Die Staaten werden - so wie Japan - immer mehr Kredite übernehmen, Banken stützen, etc.. Das ganze wird so enden, dass letztlich jede Nation auf dieser Erde einsehen wird, dass die Schulden nicht mehr rückführbar sind. (Das wird der Moment sein, in dem Gold und Silber ihre Hochs erreichen.) Es wird daher einen Totalbankrott geben, der aber keinerlei größeren Schaden mehr bewirken wird. Für mich zentraler ist die Frage wie der Weg dahin aussehen wird. Und leider habe ich den Eindruck, dass wir uns in einer Phase von Energiekriegen befinden. Kriege haben stets inflationär gewirkt. Der Ã-lpreis wird vermutlich extrem steigen und damit tendenziell vieles verteuern was transportiert werden muss. Ich sehe daher eine inflationäre Entwicklung bei Rohstoffen und Lebensmitteln in den nächsten Jahren bei gleichzeitiger deflationärer Entwicklung bei Krediten, wodurch Finanzwerten preislich fallen werden. |
Dr.Thrax 26.03.2004, 23:03 @ dottore |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hallo zusammen, |
Euklid 27.03.2004, 08:04 @ Dr.Thrax |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Ja genauso ist es. |
Dr.Thrax 27.03.2004, 09:05 @ Euklid |
Re: Infa/Defla - zur Enthitzung der Debatte |
-->Hallo Euklid, |
Tassie Devil 27.03.2004, 09:57 @ Euklid |
Re: Promis |
-->>Viele ehemalige Promis wohnen auch schon in Wohnwägen. |