Cosa 30.03.2004, 16:44 |
Frage: US-Hypotheken![]() |
-->Hi, |
XERXES 30.03.2004, 16:49 @ Cosa |
Re: Frage: US-Hypotheken |
-->Hi Cosa, |
Cosa 30.03.2004, 17:01 @ XERXES |
Re: Frage: US-Hypotheken |
-->>Hi Cosa, |
XERXES 30.03.2004, 20:23 @ Cosa |
Re: Frage: US-Hypotheken |
-->Er hat es tatsächlich gemacht; wurde hier gepostet. Zeigt letztlich seine verzweiflung.......Es soll möglichst viel Liquidität für den Konsum freigesetzt werden und verspricht gleichzeitig, die (kurzen) Zinsen bis zur Katastrophe niedrig zu halten. Wenn die Geschichte schief geht sind sowieso andere schuld (Al-Qaeda) ;-) |
Euklid 30.03.2004, 16:59 @ Cosa |
Re: Frage: US-Hypotheken |
-->Vielleicht nimmt die FED ihr eigenes Geld und bastelt gleitende Hypotheken mit denen man nachher die höheren Zinsen an sich selbst bezahlt |
LOMITAS 30.03.2004, 17:12 @ Cosa |
Re: Frage: US-Hypotheken |
-->>Hi, |
chiron 30.03.2004, 17:31 @ Cosa |
du studierst viel zu weit |
-->Hallo Cosa |
El Sheik 30.03.2004, 17:46 @ Cosa |
Ritter Greenspan hat eine solche Finanzierungspraxis in einer seiner letzten |
-->Reden empfohlen, liebe Cosa. |
Theo Stuss 30.03.2004, 18:21 @ Cosa |
Re: solange die Zinsen am Anleihenmarkt fallen,... |
-->...müssen Hypothekenzinsen nicht festgezurrt sein. Nach einem anfänglichen Anstieg können sie wieder fallen. |
CRASH_GURU 30.03.2004, 18:52 @ Cosa |
Re: Frage: US-Hypotheken- ja hat Bubble Greenspan ausdrücklich empfohlen, damit |
-->will er offensichtlich das Zinsrisiko von den Banken hin zu den Privaten schieben. Ist doch als ein guter Chairman seinen Banken verpflichtet und niemandem sonst oder? |
Cosa 31.03.2004, 11:55 @ Cosa |
Re: vielen Dank... |
-->.... Euch allen für die Antworten! |