-->Das Jahr 2003 darf man als das Jahr in Erinnerung behalten in dem (global grob gesehen) alle Asset Classes gestiegen sind. So etwa Aktien, Bonds, Immobilien, Rohstoffe; mit Ausnahme des USD-Wechselkurses.
Somit stellt sich die Frage, wie entwickeln sich die Vermögenswerte im laufenden Jahr? Ich bin der Meinung man darf getrost annehmen, dass die meisten der oben genannten Anlageklassen dieses Jahr wieder fallen werden. Mit Ausnahme des Erdölpreises.
Einige wenige Argumente dazu: Die weltweite Konjunktur läuft ja einigermassen flott (Frage der Nachhaltigkeit etc. hier jetzt ausgeblendet) und aus Asien kommt eine Riesennachfrage nach Ã-l auf die Märkte hinzu. (daneben siehts so aus dass aus dem Nahen Osten, sprich Dubai etc. ein Grossprojekt das nächste jadg und die Gebäude ja alle auch gekühlt werden müssen - mit welcher Energie wohl? na ratet mal...so nebenbei) Zudem steigt der Preis pro Brl in USD seit längerem aufgrund der tiefen Lagerbestände in den USA. Diese Lager werden so lange nicht erhöht, wie der Preis hoch bleibt, was sich eher in einer steigenden Preisspirale ausdrücken wird.
Zudem benötigen einige grosse OPEC-Players (v.a. Saudi Arabien) dringenst Geld und setzen sich laufend für tiefere Förderquoten ein. Mit - traraa - steigenden Preisen als Folge.
Ich denke, schon aus den genannten Gründen wird sich in diesem Jahr der Ã-lsektor als sicherer Hort herausstellen. Ich bevorzuge hier die günstig bewerteten Titel aus Russland. (TNT, USA kotiert, PKZ, Kanada kotiert).
Greift zu solange es noch welche hat...<img
src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif>
|