Theo Stuss 01.04.2004, 12:34 |
Wahlrecht für Pampers.![]() |
-->Auszug: |
JoBar 01.04.2004, 13:00 @ Theo Stuss |
Re: Hat schon was, aber sinnlos. Etablierte & Rentner bleiben die Mehrheit:( |
-->Und die werden auch weiterhin auf Kosten der nächsten Generationen ihre Interessen durchdrücken. |
Theo Stuss 01.04.2004, 13:46 @ JoBar |
Re: Hat schon was,...... |
-->......aber wer hat denn noch Kinder? Ausländer, die dann auch das Wahlrecht bekommen werden. |
JoBar 01.04.2004, 14:05 @ Theo Stuss |
Re: Nun ja, jetzt nicht so depressiv übertreiben:)) |
-->>......aber wer hat denn noch Kinder? Ausländer, die dann auch das Wahlrecht bekommen werden. |
JLL 01.04.2004, 14:17 @ Theo Stuss |
Re: Ist ja wohl ein Aprilscherz, obwohl mit dem Staatsangehörigkeitsrecht... |
-->... schon ein gewaltiges SPD-Wählerpotenzial erschlossen wurde (Türkische Bevölkerungsgruppe wählte nach einer Untersuchung, die ich mal aufgeschnappt habe zu 75 % die SPD - zumindest so lange, bis sie eine eigene Partei gründen) - das wäre dann also nur das vorletzte Aufgebot gewesen. Nachdem die Jugend ohnehin dazu neigt, gegen das Establishment zu wählen ("Wer mit 20 noch kein Revolutionär ist, hat kein Herz, wer mit 40 immer noch einer ist, keinen Verstand."), dürfte das Pampers-Wahlrecht einen gewissen Charme für die SPD haben, unabhängig vom Kalenderdatum. |