-->
Das Potenzmittel Viagra könnte sich nach einer britischen Studie schädlich auf die Fruchtbarkeit auswirken. Männer, die Kinder zeugen wollten, sollten mit der Einnahme deshalb «vorsichtig» sein, sagte die Leiterin der Studie, Sheena Lewis von der Queen's University in Belfast.
Ein anderer Experte äußerte sich skeptisch...Grundlage waren 45 Samenproben, die geteilt wurden: Die eine Hälfte wurde jeweils mit Viagra behandelt, die andere nicht. Das Ergebnis: Bei den mit Viagra behandelten Samenproben wurde bei bis zu 79 Prozent der Samenzellen der Prozess des Eindringens in die Eizelle beeinträchtigt. Die dafür nötigen Enzyme wurden zu früh freigesetzt, so dass bei Erreichen der Eizelle keine mehr vorhanden waren.
John Dean, Generalsekretär der Europäischen Gesellschaft für Sexualmedizin, zeigte sich von der Studie nicht überzeugt...
Quelle: Newsticker auf www.Welt.de
Nanu, das ist doch dieselbe Autorin, die auch behauptet hat, daß Marihuana die Fruchtbarkeit schädigt. Anscheinend mit derselben fragwürdigen Methode: die Spermien in die jeweilige Substanz getunkt und sich dann gewundert, daß die Fruchtbarkeit gesunken ist.
Ich würde es mal mit Zitronensäure oder Essig probieren, dann lauten die Schlagzeilen demnächst:"Essig und Zitronen machen unfruchtbar"
Vielleicht gibts dann noch mehr Geld für die Untersuchungen der Autorin [img][/img] Wann erfährt man eigentlich, wer die ganzen bisherigen"Untersuchungen" von ihr gesponsert hat- bei Viagra wars anscheinend Bayer.
Sorrento
|