-->Was mir zur Dresdner Bank einfällt ist, dass es keine andere Bank in Deutschland gab, die aggressiver die Euroeinführung begleitet hat.
Hier vor Ort, hatte die Dresdner Bank alle Ihre „Schaufenster“ mit Plakaten wie z.B. „der Euro kommt“ ausgeschmückt. Auch im Fernsehen war nach meiner Erinnerung von dieser Bank immer mit Spots „der Euro kommt“ dabei. Dies alles vor(!)Was mir zur Dresdner Bank einfällt ist, dass es keine andere Bank in Deutschland gab, die aggressiver die Euroeinführung begleitet hat.
Hier vor Ort, hatte die Dresdner Bank alle Ihre „Schaufenster“ mit Plakaten wie z.B. „der Euro kommt“ ausgeschmückt. Auch im Fernsehen war nach meiner Erinnerung von dieser Bank immer mit Spots „der Euro kommt“ dabei. Dies alles
vor(!) der schändlichen* Bundestagsabstimmung, bei der fast alle Volksvertreter für den Euro votierten.
Aber mal was ganz anderes:
In den letzten Monaten, als man von Seiten der Bundesregierung einen Goldverkauf zum verfrühstücken in Erwägung zog, meinte Welteke doch, dass es einen Goldverkauf nur gebe, wenn die Bundesbank den Erlös dafür anlege/verwalte um damit z.B. einen Bildungsfond zu beglücken. Die Bundesregierung wollte aber den Erlös aus den Goldverkäufen für den eigenen Haushalt.
-Nun steht der Welteke auf einmal als Beamter da, der gegen das Beamtengesetz verstoßen hat? Ein Schelm der dabei böses denkt.
*Als schändlich bezeichne ich diese Abstimmung, weil den Beteiligten bewusst war, dass sie gegen den Willen des Volkes entscheiden.
|