Dionysos 06.04.2004, 12:34 |
Ab Mai werden in pol. und tschech. Apotheken dt. Rezepte angenommen![]() |
-->(...) Deutsche Apotheker fürchten die billigen Medikamente in Nachbarstaaten |
fridolin 06.04.2004, 12:45 @ Dionysos |
Übrigens... |
-->Re-Importe von Arzneimitteln sind doch auch nichts Neues. Meine Mutter ist z.B. regelmäßig auf Medikamente angewiesen. Dort tauchen seit längerer Zeit Packungen desselben Präparats mit spanischer oder italienischer Aufschrift auf, die mit deutschsprachigen Überklebern und Beipackzetteln versehen worden sind. |
Koenigin 06.04.2004, 14:21 @ fridolin |
Re: Übrigens... |
-->>Re-Importe von Arzneimitteln sind doch auch nichts Neues. Meine Mutter ist z.B. regelmäßig auf Medikamente angewiesen. Dort tauchen seit längerer Zeit Packungen desselben Präparats mit spanischer oder italienischer Aufschrift auf, die mit deutschsprachigen Überklebern und Beipackzetteln versehen worden sind. |
Mat72 06.04.2004, 12:47 @ Dionysos |
verheerend - |
-->jeden morgen werden im Radiosender mdr-Info Aspekte der Osterweiterung untersucht, dich mich zu dem Schluß bringen, daß es gut wäre, wenn ich am Mittwoch im Lotto gewinnen würde und am Donnerstag hier abhauen könnte: |
LOMITAS 06.04.2004, 13:01 @ Mat72 |
Re: verheerend - |
-->>jeden morgen werden im Radiosender mdr-Info Aspekte der Osterweiterung untersucht, dich mich zu dem Schluß bringen, daß es gut wäre, wenn ich am Mittwoch im Lotto gewinnen würde und am Donnerstag hier abhauen könnte: |
rocca 06.04.2004, 13:16 @ LOMITAS |
Re: verheerend - das gröbste habt ihr wohl nicht mitbekommen? |
-->>oder am Bau. Da wird dann geschuftet für 4,50 die Stunde. Genächtigt in Wohncontaier mit allabendlichen polnischen Heimatliedklängen. |
Mat72 06.04.2004, 13:20 @ rocca |
ja, ich fand 4,50 auch reichlich überbezahlt. *zyn* (o.Text) |
--> |
Henning 06.04.2004, 13:28 @ Dionysos |
Es gibt Nieschen wo es Sinn Macht |
-->Es gibt Behandlungen - z.B. die sog. Kinderwunschbehandlung(ICSI) bei der nicht wenig Kosten anfallen für die Medikamente so. 1600-4600 Euros und die darf der Kunde zu 50 % selbst bezahlen. |