rocca 06.04.2004, 23:39 |
Geiz ist geil - Das Neueste von der Defla![]() |
-->. |
Taktiker 07.04.2004, 00:40 @ rocca |
Re: Geiz ist geil - Das Neueste von der Defla |
-->Lebensnotwendige Sachen werden eben billiger. |
nasowas 07.04.2004, 02:21 @ Taktiker |
Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich für Quatsch- |
-->>Lebensnotwendige Sachen werden eben billiger. |
Loki 07.04.2004, 05:19 @ nasowas |
Re: Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich für Quatsch- |
-->Was ich bezweifle. Plus die ein 500 Gramm Brot (minderer Qualität) für 25 Cent verkaufen gibt es Bundesweit. Und du kannst mir erzählen was du willst andere Duscounter ziehen da nach. Ebenso verhält es sich bei Brötchen. Hier verkauft Real ein Brötchen (mittlerer Qualität) für 12 Cent. Auch das wird auf Dauer Nachahmer finden. Bei Milch siehts genauso aus. Vom Osterhasenpreiskrieg der Discounter will ich gar nicht mal reden. Aber mommentan sind Lebensmittelpreise am Fallen. Die dummen dabei sidn die Bauern und die Einzelhändler. |
Taktiker 07.04.2004, 09:31 @ Loki |
Manchmal frägt man sich, ob die Euklidisten blind sind |
-->Überall, wirklich ü-ber-all prangen große Schilder"Räumung","Billig","20%Discount" etc über den Läden. Praktiker-Baumärkte gaben zB gerade 20% Discount auf alle Waren. Bauhaus gibt 10% Diskont auf den Preis eines Konkurrenten, wenn der die selbe Ware billiger hat. Man kann in allen Zeitungen und im Internet massig Bons und Gutscheine finden, wo man Dienstleistungen zu 30% bis 50% billiger bekommt. Gestern fuhr ich mal wieder durch Ost-Berlin (Friedrichshain) und sah Friseure (und zwar richtig stylishe Tippi-Toppi-Läden!), welche mir den Haarschnitt incl. Waschen, Massage mit Ã-l und sonstigem Brimborium für 8€ machen. Bittschön, wie waren denn da die Preise vor 3 Jahren??? |
Euklid 07.04.2004, 09:43 @ Taktiker |
Re: Manchmal frägt man sich, ob die Euklidisten blind sind |
-->Ja ja die sogenannten Blinden. |
Taktiker 07.04.2004, 09:46 @ Euklid |
Der Neid auf den Mann von Welt quillt bei Dir durch jede Pore |
--> |
Loki 07.04.2004, 14:17 @ Euklid |
Re: Manchmal frägt man sich, ob die Euklidisten blind sind |
-->Die Provinz hat zumindest den Vorteil das wenn alles den Bach runter geht sie sich wenigstens um Nahrung nicht sorgen müssen. |
nasowas 07.04.2004, 11:30 @ Taktiker |
"Euklidismus" LOL |
-->"Worterklärung: Euklidismus = verschärfte Form der Inflationserwartung bei gleichzeitig überall sichtbaren Deflationssignalen" |
Pulpo 07.04.2004, 16:30 @ Taktiker |
Nächstes Jahr haben deine schicken Läden längst zugemacht wenns so weitergeht... |
-->... werden die Mutti und der Vatti in der Provinz sich naemlich irgendwann weigern, ihren vertraeumten Nachwuchs weiterhin Geld nachzuschiessen, damit dieser im trendigen Berlin seinen nicht tragfaehigen Ideen nachgehen kann (Standardantwort dieser Canallien auf die Frage, 'Was glaubst Du wieviele Kreativlinge, wie Du wirklich gebraucht werden': 'Ich wollte schon immer was mit Kunst-Mode-Design-Medien machen, und diesen Traum werde ich mir auch erfuellen! Keinesfalls werde ich mir das ausreden lassen.' ). |
nasowas 07.04.2004, 11:11 @ Loki |
Du argumentierst ja selbst mit minderer Qualität:-)) |
-->>Was ich bezweifle. Plus die ein 500 Gramm Brot (minderer Qualität) für 25 Cent verkaufen gibt es Bundesweit. |
Euklid 07.04.2004, 11:49 @ nasowas |
Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer Qualität:-)) |
-->Ganz genauso verhält es sich. |
RetterderMatrix 07.04.2004, 12:30 @ nasowas |
Billigschokolade |
-->>Man kann natürlich jetzt wieder mit minderwertiger Billigschokolade kontern. Die gab es aber auch bereits in 2001 und da hat sich in den Preisen nach unten nichts getan. |
nasowas 07.04.2004, 13:14 @ RetterderMatrix |
aber auch dort noch keine echten Preissenkungen |
-->>Vor der Eurotz-Einführung hat eine Tafel Billigschokolade bei Netto 49 Pfennig gekostet. Die 50-Pfennig-Grenze war lange Zeit die Schallmauer für Billigschokolade. Kurz vor der Eurotz-Einführung stieg der Preis für Billigschokolade flächendeckend auf 59 Pfennig, damit er nach der Zwangsmaßnahme für 29 Cent verkauft werden konnte. (Neue Schallmauer: 30 Cent) |
Loki 07.04.2004, 14:15 @ nasowas |
Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer Qualität:-)) |
-->Du magst teilweise recht haben aber was z.b. die Brötchen angeht: Minimal hat in fast allen seinen Läden Backöfen. Dort werden die Brötchen frisch aufgebacken und einzeln!!! verkauft. Nix mit Schrott aus Sack von der hiesigen Großbäckerei ;) Supermärkte sind ja nun auch nicht Blöd. Aber der Knackpunkt ist die Leute kaufen lieber ein Brötchen für 12 cent aus dem Supermarkt als für 30 cent vom Bäcker. Und das trifft die Bäcker hart. In Hamburg z.b. sind von ehemals 300 Kleinbäckern noch 100 über. In anderen Städten siehts ähnlich aus. Die Leute drehen langsam jeden Cent einzeln um was sich auf die Kaufgewohnheiten auswirkt. Wenn ich z.b. in die Mall bei uns gehe sehe ich an 90% der Läden Rabattschilder. Das fängt bei C&A an und hört beim kleinen Klamottenladen auf. Sonderangebote überall. Alle halbe Jahr gehen 3-4 Einzelhändler pleite und haben Totalausverkauf und kurz danach neue Besitzer. Die großen Ketten sind davon nicht betroffen. Auch muss ich Euklid recht geben nicht nur der Preis sinkt sondern auch die Qualität. Es ist erschreckend wenn ich den Ramsch sehe der egal wo man hingeht einen Angedreht wird. Und auszubade hat es der Einzelhandel bzw der Mittelstand der nach und nach vor die Hunde geht. |
Euklid 07.04.2004, 14:40 @ Loki |
Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer Qualität:-)) |
-->Am schönsten sind die Deflations-T-Shirts die nach dem ersten Waschgang statt XL die Größe von 2 mal XXL haben;-)) |
TUX 07.04.2004, 22:33 @ nasowas |
Milka für 0,49 EUR |
--> |