-->Register soll Daten von einer Milliarde Menschen speichern
Datenschützer kritisieren Idee der Icao
05.04.2004 11:53 | von silicon.de
In der Icao (International Civil Aviation Organization) gibt es Pläne, ab dem Jahr 2015 die Daten aus biometrischen Pässen in einer internationalen Datenbank zu erfassen. Entsprechende Vorschläge seien auf der 12. Tagung des 'Ausschusses für Handelserleichterungen' der Icao vom 22. März bis zum 2. April in Kairo diskutiert worden, berichten britische und amerikanische Datenschützer. Die Icao ist eine Organisation der UN.
In dieser Datenbank könnten die Daten von einer Milliarde Menschen erfasst werden, befürchten die Datenschützer.
voller Artikel siehe: http://www.silicon.de/cpo/news-itse...07&directory=news-itsecurity
ferner:
Sie wissen, wo Du bist!
Die 40.000 Abonnenten des US-Magazins"reason" werden im Juni ein sehr persönliches Exemplar erhalten, denn für jeden wird ein eigenes Cover mit einem Satelliten-Foto seiner Wohnung, seinem Namen und dem Hinweis"Sie wissen, wo Du bist!" (They know where you are!) gedruckt.
Nun ist es natürlich eher unüblich, dass der Vertrieb eines Magazins die Anschrift seiner Abonnenten nicht kennt, das Beispiel macht aber sehr deutlich, wie einfach es heutzutage ist, verschiedene Datenbanken zu verknüpfen, um ein aussagekräftiges Personenprofil zu erstellen. Im vorliegenden Fall wurde eine Adressdatenbank mit geographischen Daten sowie entsprechenden Satelliten-Fotos verknüpft.
Voller Bericht:
http://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=1221
|