-->Hallo zusammen, [img][/img]
Der ganze Krieg mit den folgenden kulturellen Arschtritten von unaufgeklärten und intoleranten GI´s spiegelt sich in der ausgeweiteten Auseinandersetzung mit den verschiedensten Parteien hier nur wider. Die offenbar unausgesprochene amerikanische Order:"Im Zweifel schießen" zieht sich durch die ganze Geschichte des Konfliktes. Und dass GI´s mit dreckigen Stiefeln über die Teppiche in Privatwohnungen marschieren und den Familienvater im Beisein der Familie mal so kurz festnehmen und in Fesseln legen, was nach arabischen Kulturen mit dem Habitus in Bronx, Queens, Jersey oder Brooklyn nun wirklich nicht vergleichbar ist, ist nur eines von unzähligen Beispielen, warum ich persönlich auch jeden Amerikaner zähle. Wenn überhaupt, dann wird das ganze Elend, dass im Sinne der US-Administration verbrochen wird, in Amerika überhaupt bloß greifbar und sichtbar, wenn der Nachbarsohn nicht heimkehrt.
Ich habe genügend Material gesichtet und genügend viele Beispiele daüber gehört, wie schlimm die amerikanischen Soldaten sich im Irak benehmen. Wenn man selbst jede Menschlichkeit und jeden Respekt für Menschen anderer Kulturen verliert, dann kann man für sich auch nichts mehr in Anspruch nehmen.
Da kann man kaum noch die Frage stellen:"Ist das normal, wenn Kampfhubschrauber auf Moscheen schießen oder Soldaten einen zwanzig Personen ernährenden Dattelhain niederbrennen, weil sich ein Scharfschütze dort verborgen hat?"
UN-Generalsekretär Kofi Annan appeliert nun angeblich gezielt an die Entführer, den Schutz von Zivilisten zu respektieren. Das zieht sich zumindest den ganzen Karfreitag durch die SWR3-Nachrichten. In dem Zusammenhang fielen übrigens Worte wie "internationales Recht". Autsch! Wo doch nach internationalem Recht das ganze zurückligenede Jahr als ein Megagau in die internationale Geschichte eingeht.
Ha! Ich weiß außerdem nicht wirklich, ob Journalisten Annan wieder lediglich unzulässig verkürzt haben. Der untere Auszug aus der tagesschau klingt zumindest etwas anders. Die SWR3-Version ist wohl brav aminah. Leider habe ich sie printtechnisch nicht im Netz vorgefunden.
Auszug: (kompletter Text im Link)
UN-Generalsekretär Kofi Annan zeigte sich beunruhigt. Annan beobachte"mit großer Sorge die Verschlimmerung der Lage" und die Zahl der Toten im Irak, erklärte ein UN-Sprecher in New York. Der UN-Generalsekretär appelliere an alle Seiten, das internationale Recht einzuhalten,"insbesondere mit Blick auf den Schutz von Zivilisten in bewaffneten Konflikten". Alleine in Falludscha sollen seit Beginn der US-Offensive Anfang dieser Woche mindestens 280 Iraker getötet worden sein.
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3171528,00.html</ul>
|