-->An der Elfenbeinküste geht es seit einigen Wochen wieder rund. Noch haben die Spekulanten nicht reagiert und glauben weiterhin an eine stabile Kakaoversorgung. Betrachtet man die Statistiken, so ist die Elfenbeinküste das Land mit dem ältesten Baumbestand. 60 % des Weltexports werden dort angebaut und der Bürgerkrieg verhindert eine positive Entwicklung der Farmer. Bei Tonnenpreisen unter 1500 USD ist ein profitabler Anbau bei diesen Zuständen kaum noch möglich.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das Angebot weiter verknappt, denn die anderen Produzenten können ihre Produktion nicht in diesem Maße steigern.
Kakao ist deshalb nicht nur zum Genuss eine Überlegung wert!
TAZ:
Rebellen und Oppositionsparteien der Elfenbeinküste haben sich am Donnerstagabend aus der Allparteienregierung des westafrikanischen Bürgerkriegslandes zurückgezogen, nachdem 25 bis 40 Menschen bei der Niederschlagung einer Friedensdemonstration in Abidjan ums Leben gekommen waren. Die Drei-Millionen-Stadt Abidjan, wichtigste Stadt der Elfenbeinküste, ist im Kriegszustand. Panzer auf den Straßen, Kampfhubschrauber in der Luft und ein massives Aufgebot an Polizei, Gendarmerie, Armee und regierungstreuen Milizen machen deutlich, dass jeder sein Leben riskiert, der offen seine Opposition zu Präsident Laurent Gbagbo zeigt.
|