Popeye 18.04.2004, 13:31 |
Eigentlich finde ich es bedauerlich, dass der Beitrag von @R.Deutsch...![]() |
--> |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:05 @ Popeye |
Re: Gesetzliches Zahlungsmittel (GZ) - ist immer Betrug |
-->Hi, |
- Elli - 18.04.2004, 15:13 @ R.Deutsch |
Re: Gesetzliches Zahlungsmittel (GZ) - ist immer Betrug / Halt... |
-->>... und Jürgen zu der Behauptung, Geld würde aus dem Nichts erzeugt, anmerkt: Das ist"völliger Quatsch. Dann zeig doch mal, wie das geschehen soll". |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:16 @ - Elli - |
Re: Donnerwetter... bist Du schnell:-) (o.Text) |
--> |
- Elli - 18.04.2004, 15:21 @ R.Deutsch |
Re: Donnerwetter... bist Du schnell:-) /... und habe Recht ;-) (o.Text) |
--> |
apoll 18.04.2004, 20:03 @ - Elli - |
Re: Donnerwetter... bist Du schnell:-) /... und habe Recht ;-) (o.Text) |
-->...und was ist mit den Konsumenten-,Unternehmens-,Gemeinden-und allen anderen |
- Elli - 18.04.2004, 20:42 @ apoll |
Beiträge"o. Text" klicke ich nicht an (o.Text) |
--> |
fridolin 18.04.2004, 15:25 @ R.Deutsch |
Rechnung? |
-->Ich denke, wir sind uns einig, dass die Zinserhöhung jetzt, den Todesstoß für das System bedeutet. Nur zur Erinnerung, wenn der Zins von 2 % auf 4 % (um 100 %) steigt, fällt das Kapital (Kurs der Anleihen und Aktien, Wert des Hauses etc,) um 50 % (von 100 auf 50). |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:44 @ fridolin |
Re: Kleiner Irrtum? |
-->Lieber Fridolin, |
fridolin 18.04.2004, 15:51 @ R.Deutsch |
Re: Kleiner Irrtum? |
-->die Anleihe fällt von 100 auf 50, weil erst dann der Zahlungsstrom aus der Anleihe (2 p.a.) mit dem neuen Marktzins (4 aus 100) konkurrieren kann. |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:54 @ fridolin |
Re: Ja - klar einverstanden |
-->nimm einfach zwei ewige Anleihen, oder zwei Häuser |
CRASH_GURU 18.04.2004, 17:53 @ R.Deutsch |
Re: Gesetzliches Zahlungsmittel (GZ) - ist immer Betrug |
-->"Nur zur Erinnerung, wenn der Zins von 2 % auf 4 % (um 100 %) steigt, fällt das Kapital (Kurs der Anleihen und Aktien, Wert des Hauses etc,) um 50 % (von 100 auf 50)." |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:32 @ Popeye |
Re: Frage an Popeye |
-->Lieber Popeye, |
Popeye 18.04.2004, 15:39 @ R.Deutsch |
Re: Frage an Popeye |
-->>Lieber Popeye, |
R.Deutsch 18.04.2004, 15:52 @ Popeye |
Re: Warum so dünnhäutig:-) |
-->der Punkt ist doch, dass wir bis zum Ende der Goldwährung praktisch stabiles Preisniveau hatten (Preise wurden immer wieder nach Kriegen etc. entprechend korrrigiert) - und dass wir seit Aufhebung der Goldbindung nur noch ein steigendes Preisniveau haben (Preise kehren nicht mehr auf altes Niveau zurück) |
Euklid 18.04.2004, 16:17 @ R.Deutsch |
Warum macht man das heute noch so? |
-->Sehe ich prinzipiell genau so. |
R.Deutsch 18.04.2004, 16:34 @ Euklid |
Re: Warum macht man das heute noch so? Ist ja interessant! |
-->Hallo Euklid, |
André 18.04.2004, 16:43 @ R.Deutsch |
Re: Ja, das ist der sog. Feuerversicherungswert Basis 1914 |
-->>Hallo Euklid, |
Euklid 18.04.2004, 17:19 @ R.Deutsch |
Re: Warum macht man das heute noch so? Ist ja interessant! |
-->Schau mal nach wie hoch der prozentuale Aufschlag war der sofort nach der Währungsreform 1948 kam (zurückgestaute Inflation). |
R.Deutsch 18.04.2004, 16:57 @ Popeye |
Re: Mal was Erhellendes (von Anderen:-) |
-->The Daily Reckoning PRESENTS: Despite rumors to the contrary, the Fed tells us, inflation is no threat, and deflation is no problem."And yet," Bill Bonner points out below,"there must be some kind of 'flation somewhere..." |
CRASH_GURU 18.04.2004, 17:28 @ Popeye |
Re: Eigentlich finde ich es bedauerlich, dass der Beitrag von @R.Deutsch... |
-->"Wer bezahlt die potentiellen Kursverluste?" |
Euklid 18.04.2004, 17:31 @ CRASH_GURU |
Re: Eigentlich finde ich es bedauerlich, dass der Beitrag von @R.Deutsch... |
-->Ja korrekt. |
---Elli--- 18.04.2004, 17:46 @ Euklid |
Re: derr Beitrag von @R.Deutsch.../ ihr lieben Ingenieure. |
-->Eure Vorstellungen von Wirtschaft und Geld sind was für Sandburgen. |
Euklid 18.04.2004, 18:31 @ ---Elli--- |
Zauberhaft;-)) |
-->Und woher kommen wohl diese Gelder? |
bernor 18.04.2004, 23:10 @ Euklid |
Frage an den Ingenieur... |
-->Hi Euklid, |
- Elli - 18.04.2004, 23:48 @ bernor |
Re: Frage an den Ingenieur... / Danke + Zusatz |
-->>'Unkonventionelle' Maßnahmen der FED und der BoJ mögen vielleicht ohne großes politisches Tamtam möglich sein, aber für solche der EZB hat Dottore vor kurzem noch darauf hingewiesen, daß hierfür der Maastricht-Vertrag geändert werden müßte. In manchen EU-Staaten sind dazu Volksabstimmungen nötig - mal so eben 'ne kleine Änderung, vielleicht auch noch in der"27. Richtlinie zur Ermittlung von Toleranzwerten für den Krümmungsgrad von EU-Gurken" versteckt, das läuft nicht. |
Popeye 18.04.2004, 17:46 @ CRASH_GURU |
Re: Eigentlich finde ich es bedauerlich, dass der Beitrag von @R.Deutsch... |
-->>"Wer bezahlt die potentiellen Kursverluste?" |
CRASH_GURU 18.04.2004, 19:48 @ Popeye |
Re: Eigentlich finde ich es bedauerlich, dass der Beitrag von @R.Deutsch... |
-->Hallo Popeye, |