-->Vielleicht erinnert ihr euch, daß ich vor einigen Wochen hier fragte, wem diese dubiose Post noch nach Hause geflatter ist.
Übrigens: Am Wochenende kam dann der"Marschbefehl" ich sollte in den Kosovo, weil alle Soldaten von einer Drogen-Mafia abgeschlachtet wurden uswusw....
Echt geiles Guerilla-Marketing.
Mein Tip war ja Marlboro,aber seht selbst:
Wettbewerbszentrale mahnt Werbung für Sony PlayStation ab
Wegen massiver Verbraucherbeschwerden hat die deutsche Wettbewerbszentrale ein kürzlich verbreitetes Werbemailing von Sony Computer Entertainment Deutschland abgemahnt. Konkret geht es um die Werbung für das Computerspiel 'Socom II' für PlayStation 2. Hierfür wurde ein bräunlicher Umschlag mit dem Stempel 'US Army Postal Service' verschickt, in dem sich ein blutgetränkter Stofffetzen mit der Aufschrift 'Wir stecken in der Scheiße - holt uns hier raus' befand. 'Bei dieser Werbung geht es nicht allein um Fragen des guten Geschmacks, sondern vielmehr um die Täuschung des Verbrauchers über den Charakter der Zusendung', begründet die Berhörde ihr Vorgehen. Viele Adressaten, deren Angehörige und Freunde in Krisengebieten stationiert sind, hatten den Brief für echt gehalten. Was auch daran lag, dass die Identität des Werbenden, also Sony, nicht deutlich erkennbar war. Sony wurde aufgefordert, die Werbung zu unterlassen, ansonsten wolle die Wettbewerbszentrale eine Einstweilige Verfügung bei Gericht beantragen.
Nach Aussage des Unternehmens handele es sich bei dem Brief aber nicht um ein 'blutgetränktes Stück Stoff', sondern um ein im Army-Look bedrucktes Stück Stoff. Außerdem richtete sich das Mailing an eine kleine Gruppe von Spiele-Interessenten in Deutschland, die ihre Daten bewußt an Sony Computer Entertainment Deutschland übermittelt hatten, um regelmäßig über neue Spiele informiert zu werden. Alle Adressaten seien über 16 Jahre alt und hatten explizit ihr Interesse an Action-Adventure-Spielen wie 'Socom' bekundet. Auch sei die Zahl der Beschwerden eher gering.
[ 19.04.2004 - kb ]
aus: wuv.de
Toby
|